Um 18 Uhr
Russland-Ukraine-Konflikt: Christen laden für heute zum Friedensgebet ein
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Die Situation zwischen Russland und der Ukraine sorgt bei der katholischen Pfarrgemeinde St. Sebastian und der evangelischen Kirchengemeinde Wald für Sorgen.
Solingen. Die Gefahr eines drohenden Krieges zwischen Russland und der Ukraine erfülle sie mit Angst und großer Sorge, erklärten gestern die Pfarrer Meinrad Funke von der katholischen Pfarrgemeinde St. Sebastian sowie Bernd Reinzhagen von der evangelischen Kirchengemeinde Wald. „Wir rufen daher gemeinsam dazu auf, für den Frieden zu beten und laden als katholische und evangelische Christen in Wald zum Friedensgebet in die evangelischen Kirche Wald ein“, so Reinzhagen.
Heute Abend um 18 Uhr ist das erste Friedensgebet, weitere sollen jeweils donnerstags folgen – „so lange die unfriedliche Lage uns allen Sorge bereitet“. In der etwa halbstündigen Andacht soll es eine kurze Ansprache, Texte und Gesang geben. „Das Friedensgebet bietet die Gelegenheit, innezuhalten, eine Kerze anzuzünden und die eigenen Sorgen und Ängste vor Gott zu bringen“, so Reinzhagen.
Die ökumenischen Friedensgebete haben in Wald eine Tradition, sie fanden beispielsweise auch während des Golfkrieges statt. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich, es gilt die 3G-Regel und Maskenpflicht. sith/KS