Nach zwei Jahren Corona-Pause
Ohligser Kneipenfreitag startet in die fünfte Auflage
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
In Ohligs gibt es am 5. August in gleich mehreren Lokalen Live-Musik und Kulinarik. Außerdem wird es einen „Pop-Up Genuss-Garten“ geben. Erstmals machen beim Kneipenfreitag auch zwei Händler mit.
Von Jutta Schreiber-Lenz
Solingen. Am 5. August werden viele Ohligser Gastronomen wieder die pinkfarbene Kneipenfreitags-Fahne raushängen: Dieses Erkennungszeichen vor den teilnehmenden Lokalen soll den Besuchern der inzwischen schon zur Tradition gewordenen Veranstaltung den Weg weisen.
„Nach zwei Jahren Zwangspause durch die Corona-Pandemie mussten wir bei den Vorbereitungen, bildlich gesprochen, ein bisschen angesetzten Flug-Rost entfernen“, sagt Giuseppe Matera, seit vier Monaten in der Nachfolge des verstorbenen Joachim Junker Geschäftsführer der Ohligser Jongens. Sie waren es, die den Kneipenfreitag 2016 erstmalig auf den Weg geschickt haben. „Die Idee war und ist, dass man mal einen Überblick über die gesamte Gastronomie-Landschaft im Stadtteil bekommt, von Ort zu Ort zieht und es eben nicht nur beim Stammlokal belässt“, erläutert Materas Vorstandskollege Hans-Gerd Frambach.
16 Gastronomen und erstmalig zwei Händler bieten nun zur fünften Auflage der „Kneipensause“ besondere kulinarische Spezialitäten, Livemusik und gemütliche Atmosphäre in Innenräumen wie im Außenbereich an. Pizza und Pasta, Flammlachs, Wild und Käsespezialitäten locken ebenso wie Latina Livemusik, die Sängerin Teneja, Erwin Paech oder Mike and the Waiters.
Der Käse-Spezialitätenladen Ausgereift sowie Fisch Schälte haben sich mit Gerd König vom Lokal Esszimmer zusammengeschlossen und bilden an dessen Standort für diesen Abend als Trio den „Pop-Up Genuss-Garten“. „Wir finden solche kreative Dynamik klasse“, sagt Frambach, der sich auch sehr über Neuzugänge freut wie neben Ausgereift und Schälte den Grünen Salon, das wiedereröffnete El Toro das EssAtelier und das Esszimmer.
Nun hoffen Jongens wie Gastgeber natürlich auf trockenes und warmes Wetter, so dass erneut das Flair entstehen kann, das zuletzt so viel Freude gemacht hat und die Veranstaltung von Mal zu Mal hat beliebter werden lassen, sagt Matera. Er gerät ins Schwärmen, wenn er an die schöne Stimmung bei diesen Stadtteil-Abenden denkt.
5. Ohligser Kneipenfreitag am 5. August ab 18 Uhr bis 22 Uhr