Altes Union-Solingen-Stadion
Heimspiel Ohligs: Erste Bewohner ziehen ein
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Zwei Mehr- und 18 Einfamilienhäuser am Hermann-Löns-Weg sind fertig
Solingen. So langsam zieht Leben ein im „Heimspiel“, dem großen Wohnungsbauprojekt auf dem ehemaligen Gelände des Union-Solingen-Stadions in Ohligs. Denn nicht nur die Handwerker sind dort tagtäglich im Einsatz, sondern auch Mieter und ab Mai auch Hauseigentümer tummeln sich bald auf dem Gelände.
Zwei der sechs Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 45 Mietwohnungen wurden bereits zum 31. März an den Vermieter, die PSD-Bank Rhein-Ruhr, übergeben. „Die ersten Mietverhältnisse haben schon begonnen“, erklärt Dirk Brockmeyer, Projektentwickler der Düsseldorfer BPD Immobilienentwicklung.
In den beiden bereits fertigen Häusern am linken und rechten äußeren Rand des Geländes seien alle Wohnungen vermietet, bestätigt Alexander Gallert, bei der PSD-Bank für das Marketing zuständig. „Bis Ende April werden die Mieter ihre Wohnungen bezogen haben.“ In den anderen vier Mehrfamilienhäusern, die Ende des Jahres fertig werden, seien etwa 50 Prozent der Wohnungen schon vermietet.
Auch der erste Bauabschnitt bei den Einfamilienhäusern ist nahezu abgeschlossen. „Es war vorgesehen, die ersten Häuser im April an ihre Eigentümer zu übergeben, das wird sich, durch eine geringfügige wetterbedingte Verzögerung, jetzt auf Mitte Mai verschieben“, so Brockmeyer.
Fertig sind zwei frei stehende Einfamilienhäuser, acht Doppelhaushälften und acht Reihenhäuser auf dem nördlichen Teil des Grundstücks, dem ehemaligen Kunstrasenplatz des Stadions. In diesem Bereich des Geländes sei man auch mit den Straßenarbeiten schon weit fortgeschritten. Aktuell laufen letzte Pflasterarbeiten an der Straße und den Parkplätzen.
Solingen: In Kürze entsteht ein Spielplatz in dem Wohngebiet
„In Kürze werden wir auch den Kinderspielplatz anlegen, der im nordöstlichen Bereich des Geländes vorgesehen ist.“ Auch die Fertiggaragen für die Einfamilienhäuser werden derzeit geliefert. „Im Laufe des Mai werden diese Häuser an ihre neuen Besitzer übergeben sein“, so Brockmeyer.
Dann sei es natürlich auch notwendig, dass die neuen Bewohner die Häuser gut anfahren können. Die Zufahrt zu den Garagen und Stellplätzen ist nämlich ausschließlich vom Hermann-Löns-Weg vorgesehen – also quer durch die Baustelle. „Die Sicherheit wird natürlich von der Bauleitung vor Ort gewährleistet“, verspricht Brockmeyer. Absperrzäune oder Ähnliches sollen installiert werden.
Die neue Straße „Am Stadion“ im ersten Bauabschnitt soll über die zukünftige neue Straße „Blaupfeilweg“ erreichbar sein. „Deshalb soll dieser Bereich jetzt auch zügig vorangebracht und verkehrssicher werden“, so Brockmeyer.
Solingen: Auf dem Areal entstehen 66 Einfamilienhäuser, 45 Wohnungen
Auch die weiteren Bauabschnitte liegen gut im Zeitplan. Ende des Jahres sollen die Tiefgarage und die darüber befindlichen vier weiteren Mehrfamilienhäuser bezugsfertig sein. Die Fertigstellung des dritten Bauabschnitts, der die Reihenhäuser und Doppelhaushälften am Blaupfeilweg sowie die Doppelhaushälften an der neuen Straße „Glockenheide“ umfasst, ist für April 2022 vorgesehen.
Die letzte Häuserzeile und Fertigstellung des gesamten Projektes schließlich ist für Ende 2022/Anfang 2023 geplant. Insgesamt entstehen 66 Einfamilienhäuser, 45 Wohnungen, 42 Tiefgaragenstellplätze und 24 Außenstellplätze.
Spielplatz und Straßen gehen 2023 in städtisches Eigentum über
Der Spielplatz, der in Kürze auf dem „Heimspiel“-Gelände gebaut wird, geht ebenso wie die neu anzulegenden Straßen nach Fertigstellung des gesamten Projektes Anfang 2023 in städtisches Eigentum über.