Europäische Stahlbogenbrücke
Müngstener Brücke: Welterbe-Bewerbung soll Fahrt aufnehmen
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Die Welterbe-Bewerbung für die Müngstener Brücke soll neuen Schwung aufnehmen.
Der Remscheider Baudezernent Peter Heinze ist nach Italien aufgebrochen, wo dieser Tage ein Kongress stattfindet, auf dem die europäischen Partner, die sich gemeinsam um den Titel bewerben, ihr Vorgehen abstimmen. Die Bewerbung der Müngstener Brücke erfolgt im Verbund mit insgesamt sechs europäischen Stahlbogenbrücken.
Die Müngstener Brücke feiert 125. Geburtstag
Dazu zählt die Ponte San Michele, die in der italienischen Lombardei die Schlucht des Flusses Adda überspannt. Sie ist Ziel der Kongressteilnehmer. „Ich bin sicher, dass unsere gemeinsame Bewerbung erfolgreich sein wird“, sagt Heinze. Der Prozess sei im Bergischen mit einem Förderverein am weitesten fortgeschritten. Auch in den Partnerländern sollen solche Vereine entstehen. Gemeinsam sollen sie eine Stiftung bilden, die die Finanzierung sicherstellt. Heinze: „Wir wollen nun schauen, ob unser Verfahren für die Partner hilfreich sein kann.“ -ric-