Nach Hangabrutsch
Arbeiten an der Morsbachtalstraße sind gestartet
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Wie lange die Morsbachtalstraße noch gesperrt ist, bleibt unklar.
Solingen. Die vorbereitenden Arbeiten an der Morsbachstalstraße sind gestartet. Das erklärt Rainer Herzog von der Regionalniederlassung Rhein-Berg des zuständigen Landesbetriebs Straßen NRW auf RGA-Nachfrage. Ein schmaler Streifen des Hangs werde aktuell weggenommen. Im Anschluss können die eigentlichen Arbeiten zur Hangsicherung beginnen. Dann wird mit schwerem Gerät sogenannte „bewehrte Erde“ eingebracht. Dies ist ein Verbundkörper aus Boden und einer Bewehrung, was an Hängen oder auch an Autobahnen oft zu sehen ist. Dieser Arbeitsschritt startet im Februar.
Wie lange die Morsbachtalstraße im Bereich zwischen L 74/Müngsten und Gockelshütte insgesamt gesperrt bleiben wird, ist unklar. Anwohner und Pendler müssen weiterhin einen Umweg in Kauf nehmen. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Von der anderen Seite aus ist die Morsbachtalstraße bis zum Abzweig in die Hofschaft Morsbach befahrbar. Wegen der Flutkatastrophe im Juli letzten Jahres war die Morsbachtalstraße lange abgeriegelt. Dann war sie kurzzeitig komplett geöffnet, ehe die erneuten Regenfälle und der damit verbundene Hangrutsch im Dezember eine erneute Sperrung im betroffenen Bereich nötig machten. mw