Krieg
LVR stellt Wohn- und Lagerraum für Geflüchtete aus der Ukraine
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
In einem Gebäude der LVR-Akademie für seelische Gesundheit auf dem Gelände des Halfeshofs stehen 15 Plätze für Familien oder Einzelpersonen bereit.
Solingen. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) stellt den Kommunen leerstehende – und für die Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine geeignete – Immobilien zur Verfügung. So könne Wohnraum für rund 220 geflüchtete Menschen bereitgestellt werden, teilte der LVR mit. Alle Kommunen, in denen Immobilien verfügbar sind, seien informiert worden – darunter befinde sich auch Solingen. In einem Gebäude der LVR-Akademie für seelische Gesundheit auf dem Gelände des Halfeshofs stünden 15 Plätze für Familien oder Einzelpersonen bereit, so ein Sprecher.
In einzelnen Immobilien seien bereits Geflüchtete untergebracht – oder der LVR kläre aktuell mit den Kommunen Details ab, um die Unterbringung sehr kurzfristig möglich zu machen. Neben Wohnangeboten für Geflüchtete halte der Verband in einigen seiner Museen oder Büroräume auch Lagermöglichkeiten für gefährdetes ukrainisches Kulturgut bereit. Außerdem habe der LVR eine Koordinationsstelle für die Ukraine-Unterstützung eingerichtet, wie es in einer Mitteilung heißt. bjb