Wahlkreise
Landtagswahl: Wahlkampf geht in entscheidende Phase
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
17 Kandidaten in zwei Wahlkreisen versprechen viel Spannung – das ST informiert umfassend.
Von Andreas Tews
Solingen. Sechs Wochen vor der Landtagswahl ist im Stadtbild nicht mehr zu übersehen, dass der Wahlkampf in seine entscheidende Phase geht. Denn an den Straßen hängen bereits die Plakate der Parteien. In Solingen dürften die Bewerber um die Wahlkreis-Direktmandate besonders intensiv auf die Wähler zugehen. Denn das Rennen verspricht spannend zu werden – und das nicht nur, weil 17 Kandidaten antreten.
Elf Solinger Parteien stellen Kandidaten für Landtag.
So sehen die landesweiten Prognosen aus:
Bei vorangegangenen Wahlen entsprach das Solinger Ergebnis oft dem NRW-Landestrend. Und landesweit prognostizieren die Meinungsforschungsinstitute für die Wahl am 15. Mai ein knappes Rennen mit leichten Vorteilen für die CDU.
Knappes Rennen in den Solinger Wahlkreisen:
Dies wird im rein Solinger Wahlkreis 35 (Solingen I) der Christdemokrat Sebastian Haug versuchen, für sich zu nutzen. Doch auch die SPD-Kandidatin Marina Dobbert kann sich als amtierende Landtagsabgeordnete Chancen auf das Direktmandat ausrechnen. Ihre Chancen steigen dadurch, dass die Linkspartei hier keinen eigenen Kandidaten aufgestellt hat. Silvia Vaeckenstedt (Grüne) und Nina Brattig (FDP) werden in die Entscheidung um Platz 1 wohl nicht eingreifen, sind aber Kandidatinnen für den dritten Platz. Weitere Bewerber sind Frederick Kühne (AfD), Max Mothes (Die Partei), Volker Dörner (Die Basis), Joachim Wendel (Volt) und Christoph Gärtner von der durch den Verfassungsschutz als verfassungsfeindlich eingestuften MLPD.
Landtagswahl 2022 in Solingen: Kandidaten, Ergebnisse, Wahlkreis 35
Im Wahlkreis 34 (Solingen II/Wuppertal III) wird es ebenso spannend. Der Landtagsabgeordnete Josef Neumann (SPD) ist zwar gut vernetzt und bei etlichen Wählern bekannt. Doch schon vor fünf Jahren musste er am Wahlabend lange um den Sieg bangen. Und da der Wahlkreis neu zugeschnitten wurde, ist der Ausgang zwischen ihm und Anja Vesper-Pottkamp (CDU) noch schwerer vorauszusagen. Zudem treten als Kandidaten Jessica Bremes (FDP), Eva Miriam Fuchs (Grüne), Till Sörensen (Linkspartei), Otto Feist (AfD), Judith Röder (Die Partei) und Gina Nießer (Volt) an.
Landtagswahl 2022 in Solingen: Kandidaten, Ergebnisse, Wahlkreis 34
Das können Sie vom ST erwarten:
Die spannende Wahlkampfzeit wird das ST mit gründlich recherchierten Fakten und Hintergründen begleiten. Im Lokalteil werden wir den Schwerpunkt auf Themen legen, die für Solingen und das übrige Bergische Land bedeutend sind. Wir konzentrieren uns auf die im Landtag und Bundestag vertretenen Parteien, weil hier das größte Interesse der Leser herrschen dürfte. Gezielt werden wir die Kandidaten bei unseren „Wahlprüfsteinen“ zu bergischen Themen befragen. In kurzen Steckbriefen werden die ST-Leserinnen und -Leser zudem Persönliches über die 17 Bewerber in den zwei Solinger Wahlkreisen erfahren. Die aussichtsreichsten Kandidaten werden wir darüber hinaus in ausführlichen Porträts vorstellen. Im Wahlforum können die ST-Leser selbst ihre Meinung zum Wahlkampf schreiben.
In unserer Berichterstattung werden wir selbstverständlich neutral sein. Unsere Neutralität endet aber dort, wo Parteien und Positionen die Grundwerte unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung infrage stellen. Wir lehnen Rechts- und Linksextremismus klar ab. Das ist in unseren publizistischen Grundsätzen unmissverständlich festgehalten. Auf radikale und extremistische Kräfte haben wir ein waches Auge – im Dienst der Demokratie. Denn wozu undemokratische Systeme führen können, führt uns die Weltpolitik derzeit schmerzhaft vor Augen.
Wahlkreise
Solingen I: Stadtbezirke Ohligs/Aufderhöhe/Merscheid, Burg/Höhscheid und Wald sowie ein großer Teil von Solingen-Mitte.
Solingen II/Wuppertal III: Gräfrath, von Solingen-Mitte die Bereiche Klauberg, Hasseldelle, Kohlfurth, Kannenhof, Meigen und Halfeshof sowie Wuppertals Westen.