Service
Längere Wartezeiten im Ausländerbüro
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Wegen der Vielzahl der Flüchtlinge aus der Ukraine kommt es zu längeren Wartezeiten bei der Terminvergabe im Ausländer- und Integrationsbüro der Stadt.
Solingen. Das teilte nun ein Rathaussprecher mit. Damit Solinger dringende Auslandsaufenthalte antreten können, habe das Ausländer- und Integrationsbüro einen Notfallschalter eingerichtet: Dort kann eine Bescheinigung beantragt werden, die Flugreisen ins Heimatland sowie Reisen in und durch alle Staaten ermöglicht, die das Schengen-Abkommen unterzeichnet haben.
Die Rückkehr ins Bundesgebiet sei mit Hilfe dieser Bescheinigung problemlos möglich. „Mit dem Erhalt ist der Vorgang jedoch nicht abgeschlossen. Denn die Aufenthaltserlaubnis kann erst zu einem späteren Zeitpunkt verlängert werden. Die Bescheinigung gilt zunächst für sechs Monate und entfaltet während dieser Zeit dieselbe Wirkung wie eine Aufenthaltserlaubnis“, heißt es. Die Bescheinigung kann per E-Mail beantragt werden.
ala@solingen.de