Informationsabende für werdende Eltern
Klinikum bietet wieder Führungen im Kreißsaal an
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Der Start der Informationsabende für werdende Eltern ist am 9. Mai, eine Anmeldung ist notwendig.
Von Anja Kriskofski
Solingen. Mehr als zwei Jahre konnte die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Solingen pandemiebedingt keine Veranstaltungen für werdende Eltern anbieten. Ab sofort finden die Informationsabende mit Kreißsaalführung wieder statt. Die Nachfrage sei groß, sagt Oberärztin Dr. Melanie Benthin: „Wir haben schon Plätze bis in den Juli vergeben. Es gibt bereits eine Warteliste.“ Zunächst sind bis Jahresende montags (17 Uhr) 17 Termine im zweiwöchigen Rhythmus geplant. Start ist am 9. Mai. Eine Anmeldung ist nötig.
Trotz Pandemie sei die Zahl der Geburten im Klinikum mit rund 1400 erfreulicherweise stabil geblieben, berichtet der Medizinische Geschäftsführer Prof. Dr. Thomas Standl. Zur Information sei eine virtuelle Führung erstellt worden. „Das ersetzt aber nicht den persönlichen Kontakt.“ Die leitende Hebamme Bozica Luketic bestätigt das: „Die Frauen fühlen sich bei der Geburt sicherer, wenn sie den Kreißsaal schon vorher unbelastet gesehen haben.“
Nun klären Mediziner, Hebammen und Kinderärzte bei den Infoabenden wieder persönlich über Geburt, Wochenbett, Stillen und Säuglingspflege auf. Die Zahl der Plätze pro Veranstaltung ist auf fünf Paare begrenzt. Es gilt die 3G-Regel. Anmeldung unter Tel. 5 47-28 88 (montags bis freitags, 11 bis 15 Uhr).
Für die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe gebe es bald eine neue Leitung, kündigte der Kaufmännische Geschäftsführer Dr. Martin Eversmeyer an. Chefarzt werde Dr. Manfred Hilscher vom Klinikum Lüdenscheid. Der Aufsichtsrat muss noch formal zustimmen.