Kunst, Kultur & Feste

Kalender umfasst 90 Veranstaltungen für Solingen

Sandra Perinelli-Hallaç und Tim Müller stellen im Pina.Bausch-Saal den neuen Veranstaltungskalender vor.
+
Sandra Perinelli-Hallaç und Tim Müller stellen im Pina.Bausch-Saal den neuen Veranstaltungskalender vor.

Hinter den 12 000 gedruckten Übersichten „Erlebe Solingen“ steckt ein Netzwerk von Veranstaltern, darunter auch viele Ehrenamtler.

Von Philipp Müller

Solingen. Nicht alle Ankündigungen zu Veranstaltungen und Events wandern nur ins Internet, betonten der neue Leiter des Stadtmarketings im Rathaus, Tim Müller, und seine für Tourismus zuständige Kollegin, Sandra Perinelli-Hallaç. Für die jährliche gedruckte Ausgabe gebe es nach wie vor Bedarf. 12 000 Exemplare liegen ab sofort in den Bürgerbüros und allen städtischen Einrichtungen aus.

Neu ist der Titel „Erlebe Solingen, Veranstaltungskalender 2023 für Kunst, Kultur & Feste“. „Wir wollen zeigen wie vielfältig das Angebot in Solingen ist“, erklärte Müller. Dahinter stecke viel ehrenamtliche Arbeit der Stadtgesellschaft. Das Rathaus könne die Fülle an Veranstaltungen gar nicht selbst machen.

Sandra Perinelli-Hallaç erläuterte beim Pressetermin im Theater und Konzerthaus, dass es dazu längst ein Netzwerk hinter den Kulissen gibt. Seit Oktober 2022 habe das Stadtmarketing die ihm bekannten Veranstalter angeschrieben, um die Termine und Inhalte abzufragen. Zugleich bemüht sich das Team im Rathaus auch, mögliche Kollisionen von Veranstaltungen am gleichen Tag schon im Vorfeld zu vermeiden. Perinelli-Hallaç berichtete, dass so eine Veranstaltung des Ferien(p)passes aufgrund der Datenlage habe verschoben werden können. Grundsätzlich gelte aber für die geplante Abfolge der Feste, großen Konzerte und Events in der Klingenstadt: „Die Veranstaltungen sind über das Jahr sehr gut verteilt.“

Tim Müller teilte mit, dass man gerne kleineren Veranstaltern und Vereinen unter die Arme greife. Das könne vom Aufbau einer Kampagne in Social Media bis hin zum Texten für Ankündigungen reichen. Auch gebe das Stadtmarketing Auskunft, wann es welche Termine an bestimmten Tagen gibt. So erhalten etwa Vereine einen Überblick über mögliche Konkurrenz am gleichen Tag. Infos können per E-Mail abgefragt werden: marketing@solingen.de

Inhaltlich hat sich das Marketing auf 90 Veranstaltungen beschränkt. Highlights aus dem Theater und Konzerthaus gehören dazu. Für Details gebe es dort aber ein eigenes Kalenderangebot. Wichtige Feste wie Zöppkesmarkt, Sommerparty oder Weihnachtsmärkte sind aufgeführt.

Die Schwäche der gedruckten Version ist, dass sich etwas ändern könne. So ist zwar das Dürpelfest im Prospekt angekündet, wackelt aber gerade. Tim Müller verwies dazu auf den städtischen Terminkalender, der das gleiche Datenmaterial nutzt wie der des ST: termine.solinger-tageblatt.de

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Stadt versetzt Kita-Leiterin
Stadt versetzt Kita-Leiterin
Stadt versetzt Kita-Leiterin
LEG reagiert auf volle Mülltonnen
LEG reagiert auf volle Mülltonnen
LEG reagiert auf volle Mülltonnen
Neubau: So investiert Küchenprofi am Standort Solingen
Neubau: So investiert Küchenprofi am Standort Solingen
Neubau: So investiert Küchenprofi am Standort Solingen
Die 100-Jährige, die aufs Trike stieg und davonfuhr
Die 100-Jährige, die aufs Trike stieg und davonfuhr
Die 100-Jährige, die aufs Trike stieg und davonfuhr

Kommentare