SWS-Verkehrsbetrieb berät zum ÖPNV
An diesen Orten steht das Infomobil im März
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Verkehrsbetrieb der Stadtwerke bietet Beratung an wechselnden Standorten an. Die Standorte für März stehen fest.
Von Karl-Rainer Broch
Solingen. Die zwei Servicecenter des Verkehrsbetriebs der Stadtwerke an der Kölner Straße und am Hauptbahnhof in Ohligs decken nur den Kundenbedarf dieser Stadtteile ab, daher erweitert der Verkehrsbetrieb sein Angebot für andere Standpunkte mit einem dritten mobilen Infocenter. Vorläufig stehen die Standorte für März fest, können aber nach Wunsch und Bedarf ausgeweitet beziehungsweise ergänzt werden.
Wir gehen dahin, wo der Kunde ist.
Conrad Troullier, Geschäftsführer des Verkehrsbetriebs, begleitete den ersten Einsatz des umgebauten VW-Busses am Walder Marktplatz, wo gleichzeitig der Wochenmarkt stattfand, und schon etliche Besucher und Besucherinnen Informationsbedarf anmeldeten. Er will den Bürgern einen direkten Zugang zum ÖPNV in Solingen anbieten: „Wir gehen dahin, wo der Kunde ist. Für mindestens zwei Jahre wollen wir das Angebot durchziehen. Verbesserungsvorschläge sind willkommen.“ Er ist sicher, damit Kunden für den ÖPNV zu gewinnen. Troullier wies auf neue, auch digitale Angebote im VRR hin: „Außerdem halten wir eine ausführliche Beratung zu Abos und Ticketangeboten, zu Fahrplänen und Ausflugszielen der Umgebung für wichtig.“ Man kann Tickets oder Abos bar oder mit EC-Karte direkt vor Ort bezahlen.
Pressesprecherin Silke Rampe stellt sich vor, das Mobil-Center auch bei Veranstaltungen wie Zöppkesmarkt, Haaner Kirmes oder Dürpelfest einzusetzen: „Man kann die korrekte Fahrkartenauskunft erfragen und den passenden Fahrschein für die Heimfahrt kaufen.“ Beatrix Böttcher, Abteilungsleiterin für den Kundenservice Verkehr, managt elf Kräfte – sechs in Vollzeit, eine in Teilzeit sowie vier, die zu je 50 Prozent im Service und als Busfahrer arbeiten: „Alle werden rotierend in den drei Servicecentern eingesetzt, die Busfahrer kennen sich zudem bestens im Netzbetrieb aus.“
Feste in Solingen: Dürpelfest in Planung, Frühlingserwachen fix
Im Rückblick geht sie auf die Anfänge während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 ein, als der Verkauf von Fahrausweisen in Bussen ausgesetzt wurde und die zwei Servicecenter und elf Verkaufsstellen die flächendeckende Versorgung nicht ermöglichten.
Im Juni 2020 wurde ein Einsatzwagen der Verkehrsbetriebe mit einem Ticketverkaufssystem ausgestattet und fuhr verschiedene Haltestellen im Liniennetz an.
„Das ist bei den Kunden seinerzeit sehr gut angekommen und hat bei uns zu dem Entschluss geführt, das Angebot mit einem dritten, mobilen Center zu ergänzen.“
Infomobil – Standorte im März
- 11., 18. und 25. März: Walder Wochenmarkt, 7 bis 13 Uhr
- 14. März: Haltestelle Hasselstraße, 7.15 bis 10.15 Uhr; Burg Brücke, 12.15 bis 15.15 Uhr
- 23. März: Schleife Krahenhöhe, 7.15 bis 10.15 Uhr; Walder Kirche, 12.15 bis 15.15 Uhr
- 30. März: Busbahnhof Aufderhöhe, 7.15 bis 10.15 Uhr
- 30. März: Bahnhof Mitte, 12.15 bis 15.15 Uhr