Wissen

Industriemuseum verzeichnet schon 7700 Besucher seit Januar

Auch die Kinder der Kita St. Mariä Empfängnis nutzten schon die „Mitmach-Maschine“ im Industriemuseum.
+
Auch die Kinder der Kita St. Mariä Empfängnis nutzten schon die „Mitmach-Maschine“ im Industriemuseum.

Schloss Burg bleibt zwar Publikumsliebling, aber das Museum im ehemaligen Gräfrather Rathaus geht auf eine Jahresbestleistung zu.

Von Philipp Müller

Solingen. Die Leiterin des Industriemuseums in der Gesenkschmiede Hendrichs, Nicole Scheda, meldet: „Seit Beginn des Jahres 2023 bis zur ersten Märzwoche haben schon 7700 Menschen das Museum an der Merscheider Straße in Solingen besucht.“ Das führt sie auch auf die laufende Ausstellung „Mitmach-Maschine“ im vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) betriebenen Museum zurück. „Sehr viele Kindertagesstätten und Schulen der Region haben einen Besuch in dieser ganz besonderen Ausstellung gebucht.“

Die Zahl der Besucher war zuletzt unter den beiden Museen im ehemaligen Gräfrather Rathaus umstritten. Beide Häuser hatten im gesamten Jahr 2022 zusammen knapp 12 000 Besuchende. Im Klingenmuseum waren es mehr als 12 000. Alle drei Museen zählen auch Besucher von Veranstaltungen mit auf. Publikumsrenner bleibt Schloss Burg. Die Anlage punktete als touristisches Ziel 2022 mit 107 296 Besuchenden. Die kamen trotz Baustelle. Vor Corona zählte die Burg 150 000 Fans pro Jahr.

Für das Industriemuseum ist das trotzdem ein Ausrufezeichen, so viele Menschen in zwei Monaten angezogen zu haben. Dazu hätte auch die Humboldt-Kulturnacht beigetragen, sagt die Leiterin. Und der Film von Dieter Hennig über die Solinger Hofschaften habe vergangenen Sonntag gleich zweimal aufgeführt werden müssen.

Die Beliebtheit der „Mitmach-Maschine, einer Ausstellung, in der Kinder- und Jugendliche aktiv kreative Prozesse durchlaufen, wird ungebrochen bleiben. Scheda erklärt: „Wer noch bis Ende der Laufzeit am 6. August 2023 mit einer Gruppe das Angebot besuchen möchte, muss sich sputen, um überhaupt noch einen Termin zu bekommen.“ Info unter Tel. (0 22 34) 9 92 15 55.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Gericht: Borbet-Kündigungen unwirksam 
Gericht: Borbet-Kündigungen unwirksam 
Gericht: Borbet-Kündigungen unwirksam 
Ein Missverständnis, aus dem alle lernen können
Ein Missverständnis, aus dem alle lernen können
Ein Missverständnis, aus dem alle lernen können
Warnstreik am Montag hat auch massive Auswirkungen auf Solingen
Warnstreik am Montag hat auch massive Auswirkungen auf Solingen
Warnstreik am Montag hat auch massive Auswirkungen auf Solingen
Fußgänger bei Unfall schwer verletzt
Fußgänger bei Unfall schwer verletzt
Fußgänger bei Unfall schwer verletzt

Kommentare