Werkself zieht sich zurück

Fanshop von Bayer 04 im Hofgarten öffnet am Dienstag zum letzten Mal

Bayer 04 schließt seinen Fanshop im Hofgarten.
+
Bayer 04 schließt seinen Fanshop im Hofgarten.

Nach drei Jahren gibt die Werkself den Standort in der Solinger Innenstadt auf.

Update vom 14. Oktober:

Von Stefan Prinz 

Vor nicht einmal drei Jahren war der neue Fan-Shop von Bayer 04 Leverkusen im Hofgarten eröffnet worden. Jetzt schließt der Fußball-Bundesligist seinen Solinger Standort schon wieder. Heute ist der letzte Öffnungstag. Dabei hatte der damalige Club-Geschäftsführer Michael Schade angekündigt, dass nach Solingen weitere Fan-Shops in der Region eröffnet werden sollten. Insbesondere Remscheid und Wuppertal hatten die Leverkusener im Blick

Standpunkt von Stefan Prinz

Aber aus diesem Vorhaben wird nichts mehr, erklärte gestern Kommunikations-Direktor Holger Tromp auf Nachfrage unserer Zeitung: „Diese Planungen verfolgen wir konkret derzeit nicht.“ Der Grund: „Der Trend hinsichtlich unserer Fanartikelkäufe geht weiterhin deutlich in Richtung digital.“ Offensichtlich war Bayer 04 nicht mit den Verkaufszahlen des Fan-Shops in der Solinger Stadtmitte zufrieden: „Die Umsatzerlöse des Shops waren solide, aber letztlich wirtschaftlich nicht stabil genug“, erläutert Tromp.

„Unsere Verkaufszahlen sprechen eine digitale Sprache, dem tragen wir Rechnung und haben unter anderem zuletzt in einen neuen Online-Shop investiert.“ Von der ursprünglichen Planung, sechs bis acht Fan-Shops in der Region anzusiedeln, nimmt der Verein Abstand. Aber: „Wir schließen für die Zukunft nicht aus, bei entsprechenden Rahmenbedingungen wieder über die Eröffnung eines klassischen Shops in der Region nachzudenken“, erklärt Holger Tromp.

Solingen war der vierte Shop-Standort

Solingen war der vierte Laden dieser Art, den Bayer 04 unterhält – zwei gibt es in Leverkusen, einen weiteren in Bergisch Gladbach. Der Bundesligist vom Rhein hatte vor drei Jahren erklärt, Solingen und das Bergische Land fest im Visier zu haben, um seine Fangemeinde zu vergrößern. Denn hier, sagte Michael Schade, gebe es gutes Potenzial. Das Terrain im Süden (1. FC Köln), Westen (Mönchengladbach und Düsseldorf) und Norden (Schalke, Dortmund, Bochum) sei verteilt.

Der große Besucheransturm zur Shop-Eröffnung im Dezember 2016 mag am Auftritt von Mittelfeld-Spieler Kevin Kampl gelegen haben, der zur Autogrammstunde in seine Heimatstadt kam. Im Erdgeschoss des Hofgartens, mit dem Eingang zum Neumarkt, hatte der Shop einen guten Standort. Das Geschäft mit seinen 70 Quadratmetern bezeichnete Schade als ideal, um den Kontakt mit den Fans weiter zu verbessern. „Sie sehen beim Einkauf das Bayer-Logo und kommen vielleicht herein, um noch nach einer Karte zu fragen oder einen Fan-Artikel zu kaufen.“

Unser Bericht vom 13. Oktober:

Nach drei Jahren öffnet der Bayer-04-Shop im Einkaufszentrum Hofgarten am Dienstag, 15. Oktober, zum letzten Mal. Das teilte Bayer 04 per E-Mail mit. Zum einen sprächen die Verkaufszahlen „eine klare digitale Sprache“, zum anderen sei man in der Region mit Shops in Leverkusen (Stadion und Stadtmitte) und Bergisch Gladbach weiter präsent. 

Zukunft liegt im E-Commerce

Zudem wolle der Verein den Verkauf von Fanartikeln digital aufstellen. Die Gegenwart, aber auch die Zukunft liegen zu einem großen Teil im E-Commerce, in das wir zuletzt mit einem neuen Online-Shop investiert haben“, erklärt Simon Pallmann, Direktor Operatives Geschäft von Bayer 04 Leverkusen, auf der Internetseite der Werkself. 

Zum 1. Dezember 2016 hat Bayer 04 den 65 Quadratmeter großen Shop im Hofgarten eröffnet. red

Das könnte Sie auch interessieren: Gerry Weber schließt Solinger Filialen

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Solinger Schulpreis 2023: Das sind die Gewinner
Solinger Schulpreis 2023: Das sind die Gewinner
Solinger Schulpreis 2023: Das sind die Gewinner
Sanierung des Birker Bades: Das ist der aktuelle Stand
Sanierung des Birker Bades: Das ist der aktuelle Stand
Sanierung des Birker Bades: Das ist der aktuelle Stand
Montag öffnet das AOK-Gesundheitshaus
Montag öffnet das AOK-Gesundheitshaus
Montag öffnet das AOK-Gesundheitshaus
Batterie-Busse fallen immer wieder aus
Batterie-Busse fallen immer wieder aus
Batterie-Busse fallen immer wieder aus

Kommentare