Maßnahmen zum Brandschutz
Heute Treffen zum Brandschutz in Oberburger Hotel
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Heute um 10 Uhr findet im Hotel „In der Straßen“ in Oberburg das Treffen von Bauamt, Feuerwehr, Brandsachverständigen und Handwerkern mit dem Inhaber Andreas Heibach statt.
Solingen. Danach soll entschieden werden, welche Umbauten nötig sind, um den Brandschutz für eine Wohnnutzung zu erfüllen. Weil massive Mängel am Brandschutz vorherrschen, mussten im März dort untergebrachte Flüchtlinge aus der Ukraine wieder ausziehen. -sith-
Artikel vom 22.4.2022
Stadt prüft Nutzung von Oberburger Hotel
Am Hotel In der Straßen in Oberburg tut sich etwas.
Solingen. Nach der Aufregung um die spontane Unterbringung von ukrainischen Flüchtlingen dort am ersten März-Wochenende, soll Anfang kommender Woche jetzt ein Termin mit dem Bauamt stattfinden. „Die zuständigen Stellen bei der Stadt stehen im Austausch mit dem Eigentümer“, erklärt Stadtsprecherin Sabine Rische.
Bei dem vorgesehenen Termin sollen die Möglichkeiten einer zukünftigen Nutzung und die dafür notwendigen Maßnahmen zum Brandschutz besprochen werden, so Rische. „Dann wird sich auch entscheiden, ob eine Genehmigung für eine Wohnnutzung möglich ist“, hofft Inhaber Andreas Heibach. Die Ukraine-Flüchtlinge hatten die Unterkunft nach wenigen Tagen wieder verlassen müssen, weil das Gebäude nach Auskunft der Stadt erhebliche Brandschutzmängel aufwies. Diese seien bekannt und dokumentiert gewesen. Nach eigenen Angaben habe auch Heibach sich schon um die Finanzierung und Umsetzung des Brandschutzes für das 1673 gebaute Fachwerkhaus bemüht. Er weist darauf hin, dass noch gespendete Hilfsgüter im Haus seien, die für die Versorgung von Flüchtlingen nach Rücksprache dort abgeholt werden können. -sith-