Solinger Engagementpreis 2023
Standpunkt: Großer Einsatz - nicht nur der Kandidaten
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Die Sicht von ST-Redakteur Andreas Tews zum Engagementpreis „Heimatherz 2023“.
Die Auswahl ist der „Heimatherz“-Jury einmal mehr nicht leicht gefallen. Aus einer Vielzahl von Bewerbungen und Vorschlägen haben die Vertreter der Stadt-Sparkasse, des Rathauses, des Solinger Tageblatts und von Radio RSG vier Kandidaten ausgewählt, die wir Ihnen jetzt zur Wahl für „Heimatherz – der Solinger Engagementpreis“, stellen. Wir sind uns sicher, dass jeder der vier Nominierten den Preis verdient hätte.
Aber auch viele derjenigen, die jetzt nicht nominiert wurden, leisten großartige ehrenamtliche Arbeit für die Allgemeinheit. Durch die Vorschläge für den Engagementpreis (früher Bürgerpreis) wird immer wieder deutlich, wie groß das ehrenamtliche Engagement der Solinger ist.
Ohne den Einsatz der vielen Helfer in Vereinen, Initiativen oder Kirchengemeinden wäre das Zusammenleben in der Stadt um einiges ärmer. Das Engagement der Nominierten sticht aus der Masse zwar heraus. Doch auch sie betonen, dass sie viele weitere Helfer an ihrer Seite haben. Auch denen ist dieser Preis gewidmet.