Feiertage

Frische Brötchen an Ostern: Wann dürfen Bäckereien öffnen?

Frische Brötchen und mehr wird es auch an Karfreitag und Ostersonntag bei den Remscheider Bäckern geben. Ostermontag haben die meisten geschlossen. Ausnahme sind hier wenige Bäckereien und Konditoreien, die auch einen Cafébetrieb angeschlossen haben. Diese dürfen sogar ganztags öffnen. Foto: Christian Beier
+
Frische Brötchen gehören an Ostern für viele auf den Frühstückstisch dazu. Für die Bäckereien gibt es aber besondere Regeln zum Öffnen der Läden.

Stundenweise dürfen Bäcker über Ostern öffnen. Doch wenn zwei Feiertage aufeinanderfolgen, gilt eine besondere Regel.

Von Katharina Birkenbeul

Solingen. Brötchen, Croissants und Co.: An den Osterfeiertagen gehören für viele Menschen im Bergischen Land frische Backwaren dazu. Denn dann ist endlich wieder Zeit für ein ausgiebiges und entspanntes Frühstück. Doch jedes Jahr stellt sich die Frage: An welchen Tagen haben die Bäckereien überhaupt geöffnet?

Festgelegt wird das im Ladenöffnungsgesetz NRW. Demnach dürfen alle Läden, deren „Kernsortiment aus Blumen, Pflanzen, Zeitungen oder Backwaren besteht“, an Sonn- und Feiertagen für fünf Stunden öffnen - allerdings nur um diese Ware und ein begrenztes Randsortiment zu verkaufen. Doch wenn zwei Feiertage aufeinanderfolgen, gibt es eine besondere Regel.

Ostern: An diesen Tagen dürfen Bäckereien öffnen

Karfreitag, 7. April: Karfreitag ist ein stiller Feiertag. Trotzdem dürfen die Bäckereien nach dem Ladenöffnungsgesetz für fünf Stunden öffnen.

Ostersamstag, 8. April: Ostersamstag gilt nicht als gesetzlicher Feiertag. Daher dürfen die Filialen wie gewohnt öffnen.

Ostersonntag, 9. April: Der Ostersonntag gilt als gesetzlicher Feiertag. Bäckereien dürfen deshalb für fünf Stunden öffnen.

Ostermontag, 11. April: Auch der Ostermontag ist ein geseztlicher Feiertag. Das Problem: Wenn zwei Feiertage aufeinanderfolgen, dürfen Verkaufsstellen, die normalerweise unter das Ladenöffnungsgesetz fallen, am zweiten Tag nicht öffnen. Damit bleiben die Filialen am Ostermontag geschlossen. Das gilt übrigens auch für Pfingstmontag und den 2. Weihnachtsfeiertag.

Öffnungszeiten an Ostern: Es gibt noch eine Ausnahme

Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofes dürfen aber Betriebe mit Cafébetrieb auch ganztags und an beiden Feiertagen öffnen und ihre Kunden bedienen. Einige entscheiden sich allerdings, den Betrieb nicht über die ganzen Feiertage laufen zu lassen – den Mitarbeitern zuliebe.

Zudem gilt laut Ladenöffnungsgesetz: Wer an Sonn- und Feiertagen öffnet, muss die Öffnungszeiten gut sichtbar an der Verkaufsstelle ausschildern. Die Bäckereien sind aber nicht verpflichtet, an Sonn- und Feiertagen zu öffnen.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Mann auf der Viehbachtalstraße löst Einsatz aus
Mann auf der Viehbachtalstraße löst Einsatz aus
Mann auf der Viehbachtalstraße löst Einsatz aus
Brandanschlag: Verurteile Täter beteuern nach 30 Jahren ihre Unschuld
Brandanschlag: Verurteile Täter beteuern nach 30 Jahren ihre Unschuld
Brandanschlag: Verurteile Täter beteuern nach 30 Jahren ihre Unschuld
Islamischer Staat: Razzia bei Unterstützern auch in Solingen
Islamischer Staat: Razzia bei Unterstützern auch in Solingen
Islamischer Staat: Razzia bei Unterstützern auch in Solingen

Kommentare