Blaulicht
Feuerwehr rückt zu Brand am Schellberger Weg aus - Einsätze auch in der Nacht
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Am Schellberger Weg kommt es zurzeit zu Verkehrsbehinderungen wegen eines Wohnungsbrandes. In der Nacht gab es unter anderem einen Unfall an der Burgstraße.
Solingen. Die Feuerwehr ist gegen 10.15 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus am Schellberger Weg alarmiert worden. Die Bewohner hatten das Gebäude bei dem Eintreffen der Feuerwehr bereits verlassen.
In der betroffenen Wohnung im zweiten Obergeschoss brannte es in der Küche. Die gesamte Wohnung war bereits stark verraucht und aus den geöffneten Fenstern trat bereits Rauch aus. Hinter einem Fenster waren auch Flammen erkennbar.
Die Feuerwehr begannt mit ihrem Löschangriff. Das Feuer hatte bereits oberhalb des Elektroherdes und der Dunstabzugshaube auf die mit Gipskartonplatten abgehangene Zwischendecke des Dachgeschosses übergegriffen. Die Rauchentwicklung nahm im Laufe des Einsatzes aus der Dachhaut stark zu, sodass die Feuerwehr zwei Drehleitern in Stellung brachte.
Wohnung nach Brand nicht mehr bewohnbar
Von einer Drehleiter aus wurde das Dach mittels Wasser aus einem Wenderohr gekühlt. Die Zwischendecke musste für das Ablöschen von Glutnestern auf rund 35 qm in der Brandwohnung durch mehrere Trupps unter Atemschutz sehr aufwendig geöffnet werden. Die hölzerne Dachkonstruktion des flachen, metallischen Zeltdaches war stark in Mitleidenschaft gezogen worden.
Der Treppenraum und die Brandwohnung wurden mittels Hochleistungslüfter belüftet. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurden alle Wohnungen auf Brandgase und Löschwasser kontrolliert.
Der Bereitschaftsdienst Strom der Netze Solingen schaltete die elektrischen Anlagen in der Brandwohnung und die Aufzugsanlage stromlos. Die Brandwohnung ist aufgrund des Brandschadens nicht mehr bewohnbar.
Neben Kräften der Berufsfeuerwehr waren auch Freiwillige Feuerwehrleute der Löscheinheiten Mangenberg und Ohligs vor Ort.
Während der Löscharbeiten musste der Schellberger Weg für den Verkehr gesperrt werden. Es kam vereinzelt zu Behinderungen.
Parallel zum Einsatz am Schellberger Weg lief die Großübung der Feuerwehr am Halfeshof. Auch in dem Bereich kam es zu Einschränkungen für Autofahrer und Spaziergänger kommen.
Zwei Einsätze binnen weniger Stunden hielten Feuerwehr und Polizei bereits am späten Freitagabend sowie in der Nacht zu Samstag auf Trab. Zunächst rückte die Feuerwehr gegen 22.30 Uhr zu einem Brandeinsatz an der Klemens-Horn-Straße aus. Dort war auf einem Balkon eine Feuertonne in Brand geraten. Die Bewohner hatten das Feuer bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. Verletzt wurde niemand.
Wenige Stunden später, gegen 0.30 Uhr, gab es einen Unfall auf der Burgstraße. Dort war ein Auto mit zwei Insassen aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und auf die Seite gekippt. Rettungskräfte versorgten die Insassen.