75-jähriges Bestehen

Expert Schultes: Nachfolge ist gesichert

Simon (31) und Ralf Kohns (63) sind seit vorigem Jahr gemeinsam Geschäftsführer von Expert Schultes an der Konrad-Adenauer-Straße.
+
Simon (31) und Ralf Kohns (63) sind seit vorigem Jahr gemeinsam Geschäftsführer von Expert Schultes an der Konrad-Adenauer-Straße.

Simon und Ralf Kohns feiern 75-jähriges Bestehen ihres Geschäfts.

Von Björn Boch

Solingen. Sieben Tage in der Woche sind Ralf und Simon Kohns derzeit im Einsatz. Es gibt viel zu tun vor der Jubiläumsfeier am Samstag. Ab Mittwoch wird im Geschäft an der Konrad-Adenauer-Straße für alle sichtbar sein, dass Expert Schultes in diesem Jahr 75 Jahre alt wird. „Zuverlässig, modern, persönlich!“ – das ist das Motto des Familienunternehmens. Die wohl beste Nachricht zum Geburtstag: Die Nachfolge ist gesichert.

Simon Kohns, 31 Jahre alt, studierte zwar Verkehrswirtschaftsingenieurswesen – in Bewerbungsverfahren fragte er sich dann aber: „Will ich das eigentlich?“ Zur Freude seines Vaters Ralf lautete die Antwort: Nein. Ausgeholfen hatte Simon schon lange, vor gut sieben Jahren dann stieg er ganz ins Unternehmen ein und baute maßgeblich das Online-Geschäft auf. Seit vorigem Jahr sind Vater und Sohn gemeinsam Geschäftsführer.

Der Übergang zur nächsten Generation soll fließend geschehen. „Ich habe den Plan, in jedem Jahr einen Tag pro Woche weniger zu arbeiten“, sagt Ralf Kohns (63) mit einem Lachen. Die Stimmung ist gut so kurz vor dem Jubiläum. Und auch für die Zukunft sind beide optimistisch, trotz schwieriger Rahmenbedingungen für den Einzelhandel.

„Die Unterstützung ist nicht wegzudenken.“

Simon Kohns über Expert

Simon Kohns ist sicher: „Auch in 15 oder 20 Jahren werden wir noch hier sein mit freundlichen Mitarbeitern – und Menschen werden immer noch mit einer Waschmaschine waschen.“ Natürlich könne die Kundschaft alles online kaufen. Aber der Bedarf nach Beratung, Montage und Service sei ungebrochen. 9 von 10 Kunden kämen inzwischen vorinformiert in das Geschäft – aber Beratungsbedarf gebe es eigentlich fast immer. „Einrichtung und Montage sind auch in anderen Bereichen gefragt, etwa bei Fernseh- und Audiogeräten. Und das längst nicht nur bei älteren Kundinnen und Kunden“, sagt Ralf Kohns.

Er hatte das Unternehmen 1989 von Horst Schultes übernommen, Sohn des Gründers und Namensgebers Willy Schultes. Kurz zuvor war das Geschäft aus Höhscheid nach Mitte gezogen. Ralf Kohns erweiterte auf 850 Quadratmeter Verkaufsfläche, um das komplette Sortiment anbieten zu können: TV und Audio, Computer und IT, Haushaltsgroßgeräte. 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – unter ihnen Ralf Kohns’ Frau Marion in der Buchhaltung – sind an der Konrad-Adenauer-Straße für die Kundschaft im Einsatz.

Der Standort ist ein Baustein des Erfolgs. Es gebe zwar wenig Laufkundschaft, aber Expert Schultes werde dort gut wahrgenommen. „Und wir schaffen uns Frequenz durch Werbung“, so Ralf Kohns. Sein Sohn hebt Vorteile wie die gute Anbindung an den Nahverkehr, die eigene Tiefgarage und Parkplätze vor der Haustür nach der Umgestaltung der Hauptverkehrsstraße hervor.

Dazu kommt das Expert-Netzwerk. „Die Unterstützung ist nicht wegzudenken“, sagt Simon Kohns. Die Vorteile bei Einkauf, Marketing und EDV seien groß, ebenso bei der Zusammenarbeit generell. Simon Kohns hat das Nachwuchsprogramm „Next Generation“ absolviert, das Firmennachfolgern das notwendige Rüstzeug mitgibt. 206 Gesellschafter mit 405 Standorten in Deutschland haben sich in dem Netzwerk zusammengeschlossen, das viele weitere Standorte in ganz Europa hat.

Ebenso wichtig ist das Netzwerk vor Ort. Ralf Kohns ist im Vorstand des Werbe- und Interessenrings (W.I.R.) Solinger Innenstadt aktiv, auf lange Sicht will sich Simon dort ebenfalls einbringen. „In den nächsten zwei, drei Jahren konzentriere ich mich aber erst einmal auf die Firmenübergabe“, sagt der 31-Jährige.

Perspektivisch sei ein weiterer Standort – dann am ehesten in einer Nachbarstadt – nicht ausgeschlossen. Das hänge von weiteren Entwicklungen ab. „Ich hoffe, dass wir auf lange Sicht weiter genug Personal haben, weil es ohne ein gutes Team einfach nicht geht. Und wir brauchen wegen der rasanten technischen Entwicklung eine hohe Bandbreite beim Internetanschluss“, sagt Simon Kohns. Das Unternehmen, das er in einigen Jahren alleine führen soll, will nicht nur da vorne mit dabei sein. Pioniergeist ist Teil der Firmenidentität: Gegründet wurde das Unternehmen am 28. Februar 1948 – dem ersten Tag, an dem die Alliierten nach dem Zweiten Weltkrieg wieder Gründungen zuließen.

Jubiläum und Gewinnspiel

Los geht es mit Jubiläumsangeboten ab 1. März, berichten Ralf und Simon Kohns – unter anderem wird mit Tageblatt-Beilagen informiert. Zum Geburtstag gibt es ein großes Gewinnspiel, eine Teilnahme ist nur vor Ort möglich. „Wir wollen unsere Stärken zeigen. Und unserer Kundschaft etwas zurückgeben“, sagt Simon Kohns. Zur Geburtstagsfeier am Samstag werden der Vorstandsvorsitzende von Expert, frühere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie viele Kundinnen und Kunden erwartet. Der Erlös einer Spendenaktion geht an die Solinger Tafel.

Expert Schultes, Konrad-Adenauer-Straße 12, montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 16 Uhr.

www.expert.de/solingen

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Kirmes am Weyersberg: Bude brennt
Kirmes am Weyersberg: Bude brennt
Kirmes am Weyersberg: Bude brennt
Welchen Platz suchen wir?
Welchen Platz suchen wir?
Welchen Platz suchen wir?
Gericht: Borbet-Kündigungen unwirksam 
Gericht: Borbet-Kündigungen unwirksam 
Gericht: Borbet-Kündigungen unwirksam 
Sonnenberg – Neustart unter neuem Namen
Sonnenberg – Neustart unter neuem Namen
Sonnenberg – Neustart unter neuem Namen

Kommentare