Für Menschen gefährlich
Duschen gesperrt: Legionellen in der Klingenhalle
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
In einer Mitteilung betont der BHC, dass die Klingenhalle in einem „alarmierenden Zustand“ sei. Erst vor zwei Wochen habe es einen „akuten Nagerbefall“ gegeben.
Solingen. Die in der Klingenhalle ansässigen Vereine dürfen die Duschen der Sportstätte derzeit nicht nutzen. Grund dafür sind Legionellen – Bakterien, die auch für Menschen gefährlich sein können. Kurzfristig ist das Problem nicht zu beheben, wie Kirsten Olsen-Buchkremer, Geschäftsführerin der Solinger Bädergesellschaft, bestätigt. Sobald die Legionellen mutmaßlich beseitigt sind, brauche es zehn Tage bis zur Freigabe der Duschen.
Alles zum Thema Arena Bergisch Land
Die Situation stellt die Vereine vor allem an Spieltagen vor Probleme. Während die Nachwuchsteams des Bergischen HC zu Hause duschen müssen, ist dies für Gäste aus der Ferne kaum zumutbar. So wurden die Handballer des TV Gelnhausen voriges Wochenende in die Duschen des unter der Halle liegenden Schwimmbads geschleust. Diese Lösung ist auch für das Bundesligaspiel der BHC-Männer am Sonntag (16 Uhr) gegen Lemgo vorgesehen. Dazu müsse das Klingenbad geschlossen werden. In einer Mitteilung betont der BHC, dass die Klingenhalle in einem „alarmierenden Zustand“ sei. Erst vor zwei Wochen habe es einen „akuten Nagerbefall“ gegeben. trd