Preis „Rheinland genial“
Drei Solinger Unternehmen werden für ihre innovativen Ideen ausgezeichnet
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Preis „Rheinland genial“ geht an die Solinger Firmen Dinnebier Licht, Imbre und Sports for Charity.
Von Manuel Böhnke
Solingen. Ihre geschäftliche Ausrichtung unterscheidet sich stark. Was die Dinnebier Licht GmbH, Imbre GbR und Sports for Charity eint, sind ihre innovativen Ideen. Für diese bekamen die drei Solinger Unternehmen am Dienstagabend in der Alten Maschinenhalle den Preis „Rheinland genial“ überreicht.
Seit 2020 verleiht die Metropolregion Rheinland die Auszeichnung an Unternehmen, Organisationen und Einrichtungen, die besondere Produkte, Dienstleistungen, Technologien und andere Erfindungen anbieten. Bisher gab es zehn Preisträger aus Solingen, nun sind es 13.
2021 gewannen vier Solinger Unternehmen den Innovationspreis
„Uns ist wichtig, dass die Ausgezeichneten die Vielfalt vor Ort abbilden“, erklärte Frank Balkenhol. Er ist Geschäftsführer der Solinger Wirtschaftsförderung. Ähnlich äußerte sich Oberbürgermeister Tim Kurzbach (SPD), der die Preise persönlich überreichte. „Wir haben in Solingen nicht nur traditionsreiche Firmen, die in ihrem Bereich führend sind, sondern auch viele junge Menschen mit tollen Ideen“, sagte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Metropolregion Rheinland.
Eines dieser jungen Unternehmen ist Imbre. Kurzbach lobte, die beiden Start-up-Gründer Dr. Philipp Naumann und Julian Böhm hätten die Corona-Krise als Chance verstanden. Sie haben einen Spender entwickelt, der mittels Sensorik und Smartphone-App ermöglicht, Hände kontaktlos zu desinfizieren.
Tim Kurzbach wirbt für offensiven Umgang mit der Auszeichnung
Sports for Charity hat sich auf Sport- und Businessveranstaltungen spezialisiert. Die Idee: Dabei werden Spenden gesammelt, „die in die Entwicklung von außergewöhnlichen und individuellen Begleittherapieformen fließen, welche benachteiligten oder krebskranken Kindern Momente der Erholung und Lebensfreude schenken“. Für dieses Engagement nahmen Laura-Sophie und Roland Voß „Rheinland genial“ entgegen.
Die Dinnebier Licht GmbH erhielt den Innovationspreis für ihr „nachhaltiges Unternehmenskonzept“. „Der Hersteller hochwertiger Design- und Sonderleuchten vertritt mit der hauseigenen Leuchtkollektion ‚Licht im Raum‘ einen klaren Anspruch an Nachhaltigkeit, Regionalität und traditionelle Handwerkskunst“, heißt es in der Begründung. Gesellschafterin Jule Dinnebier und Geschäftsführer Daniel Klages freuten sich über die Wertschätzung für die grundsätzliche Ausrichtung ihres Unternehmens. 2021 hat die Dinnebier Licht GmbH den German Brand Award in Gold gewonnen.
Tim Kurzbach und Frank Balkenhol zeigten sich stolz auf die Preisträger. An ihnen zeige sich, dass es „ziemlich geniale Firmen“ nicht nur in den rheinischen Metropolen Düsseldorf und Köln, sondern auch in Solingen gebe. Vor diesem Hintergrund ermutigte der Oberbürgermeister die Unternehmensvertreter, mit dem angemessenen Selbstbewusstsein aufzutreten: „Sinn der Auszeichnung ist nicht, im Verborgenen vor sich hin zu knöstern, sondern offensiv damit umzugehen.“