Pfingstmontag
Prominenter Besuch kommt zum Blutspende-Marathon
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Blutspende-Aktion von ST und DRK findet am Pfingstmontag in der Klingenhalle statt.
Von Simone Theyßen-Speich und Anja Kriskofski
Solingen. Seit fast zwei Jahrzehnten ist der Solinger Blutspende-Marathon ein fester Bestandteil in der Klingenstadt und ein wichtiger Beitrag für die Versorgung mit Blut-Konserven in der Region. Um von Jahr zu Jahr neue Menschen als Blutspender zu gewinnen, braucht es aber auch immer wieder neue Motivation.
In diesem Jahr hat sich Doc Esser, der aus dem Fernsehen und verschiedenen Buch-Veröffentlichungen bekannte Remscheider Mediziner Heinz-Wilhelm Esser, bereiterklärt, die gute Sache zu unterstützen. Schon 2019 war der Internist und Oberarzt im Sana-Klinikum zum Solinger Blutspende-Marathon gekommen.
Für die wichtige Blutspende-Aktion wirbt Doc Esser gerne mit seinem prominenten Gesicht. Am Pfingstmontag wird er in einer kurzen Gesprächsrunde mit dem Tageblatt (11 Uhr beim Blutspende-Marathon in der Klingenhalle) auch erklären, warum. Denn dass Blutkonserven nicht nur für Unfallopfer oder bei Operationen eingesetzt werden, sondern mittlerweile zu einem großen Teil auch in der Krebstherapie weiß der Mediziner aus eigener täglicher Erfahrung. Um den betroffenen Patienten zu helfen und deren Leben zu retten, sei es wichtig, dass andere Menschen ihr Bestes geben – ihr Blut, betonte Heinz-Wilhelm Esser schon beim letzten Marathon-Besuch.
Neben der berühmten Unterstützung gibt es beim Blutspende-Marathon aber noch weitere Gäste. Die Mitglieder der Startrooper-Gruppe, die vor der Corona-Pandemie auch schon oft den Blutspende-Marathon unterstützt haben, kommen wieder in ihren aufwendigen Kostümen. Die Sternenkrieger stehen wie immer gerne für Fotos und Selfies zur Verfügung. Für Kinder wird auf dem Gelände der Klingenhalle in diesem Jahr eine Hüpfburg aufgebaut.
Das Blutspende-Team des Solinger DRK steckt ebenfalls mitten in den Vorbereitungen und übernimmt wieder die Betreuung und Verpflegung der Spender – selbst gemachte Reibekuchen und Geflügel-Hotdogs werden diesmal angeboten.
Auch für den Blutspende-Marathon können Termine ganz unkompliziert per DRK-Blutspende-App vereinbart werden. Anmelden können sich alle, die bereits als Blutspender beim DRK registriert sind. In die App ist der digitale Spenderausweis integriert: Man braucht bei der Blutspende nicht mehr die Plastikkarte vorzuzeigen. Neben Termin-Suche und Buchung zeigt die App auch die Zahl der bereits gegebenen Blutspenden an.
Marathon
Termin: Der Blutspende-Marathon von ST, DRK-Kreisverband und DRK-Blutspendedienst findet am Pfingstmontag, 29. Mai, 10 bis 15.30 Uhr statt
Ort: Wegen der Gedenkfeier zum 30. Jahrestag des Brandanschlags im Theater weicht der Marathon auf die Klingenhalle am Weyersberg aus.
Anmeldung: Es sind noch viele Termine frei: Anmeldung telefonisch, Tel (08 00) 1 19 49 11, über die DRK-Blutspende-App oder online möglich: