Blutspende-Marathon
Das passiert mit den Blutspenden beim DRK
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Es ist das Herz des DRK-Blutspendedienstes West: Bis zu 3700 Blutkonserven täglich werden im Zentrum für Transfusionsmedizin in Hagen zu Blutpräparaten verarbeitet. Jede Spende wird zudem vor der Freigabe im Zentrallabor auf Infektionskrankheiten getestet. In Hagen kommen Blutbeutel aus ganz Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland an. So werden sie aufbereitet.
Rubriklistenbild: © Christian Beier