Etwas Gutes tun
Blutspende-Marathon findet am Pfingstmontag statt
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Solinger Tageblatt, Blutspendedienst West und der DRK-Kreisverband hoffen wieder auf viele Spender bei der Aktion im Konzerthaus.
- Spenden dürfen alle gesunden Erwachsenen ab 18 Jahren.
- Die Hoffnung auf eine große Zahl von Blutspendern ist groß.
- Den Kindern wird ein kurzweiliges Programm geboten.
Von Simone Theyßen-Speich
Solingen. An Pfingstmontag in Solingen eine gute Sache zu unterstützen, das hat bereits Tradition. Zum 16. Mal veranstalten Solinger Tageblatt, Blutspendedienst West und der DRK-Kreisverband in diesem Jahr am 1. Juni den Blutspende-Marathon. 720 Menschen kamen im vergangenen Jahr im Theater und Konzerthaus zusammen, um mit einem halben Liter ihres Blutes Menschenleben zu retten.
In diesem Jahr hoffen die Veranstalter wieder auf eine ähnlich große Zahl von Blutspendern. Spenden dürfen alle gesunden Erwachsenen ab 18 Jahren. Erstspender sollten nicht älter als 68 Jahre sein. „Es ist immer wieder toll zu sehen, wie viele Solinger beim Blutspende-Marathon mobilisiert werden können, um diese wichtige Sache zu unterstützen“, freut sich Thomas Herzfeld, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit beim Blutspendedienst West. Es sei besonders wichtig, immer wieder junge Menschen und andere Erstspender zu gewinnen, weil auf der anderen Seite langjährige treue Spender irgendwann aus Altersgründen wegfielen. „Und für lebensrettendes Blut bei Operationen, bei Unfällen und vor allen Dingen auch in der Krebstherapie gibt es keine Alternative“, so Herzfeld. Jeder Tropfen des Lebenssaftes werde dringend gebraucht.
Solingen: „Star-Wars“-Darsteller unterstützen den Blutspende-Marathon ehrenamtlich
Am Pfingstmontag können bei der Aktion des Solinger Tageblatts wieder alle die gute Sache unterstützen. Wichtig: Zur Spende muss der Personalausweis mitgebracht werden. Während die Eltern Blut spenden, sind auch die Kinder im Theater und Konzerthaus bestens beschäftigt. Mit dem Spielmobil der Stadt sorgen Jens Stuhldreier und sein Team wieder für ein kurzweiliges Programm – bei gutem Wetter findet das draußen vor dem Theater statt.
Auch die „Star-Wars“-Darsteller der Gruppe Startrooper-Germany werden in diesem Jahr den Blutspende-Marathon wieder ehrenamtlich unterstützen. Sie haben auch in den vergangenen Jahren große und kleine Fans begeistert und werden wieder geduldig für Fragen und Fotos zur Verfügung stehen.
Am Pfingstmontag können sich Interessierte zudem als Stammzellenspender typisieren lassen. Pfingstmontag, 1. Juni 10-15.30 Uhr, Theater und Konzerthaus
Im letzten Jahr war der Blutspende-Marathon ein voller Erfolg. 168 Erstspender waren dabei.