Eingeschränkte Öffnungszeiten
Bäder: Personalsituation bleibt angespannt
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Stadt bekräftigt, dass sie genug Mitarbeiter hat. Doch die Betreiber haben noch andere Sorgen.
Von Leon Hohmann
Solingen. Nach wie vor macht ein hoher Krankenstand der Bädergesellschaft zu schaffen. Das berichtet das Rathaus auf ST-Anfrage. Demnach sei der Personalausfall so hoch wie in der Vorwoche. Die Folge: Öffnungszeiten müssen eingeschränkt werden, an zwei Tagen seit Saisonbeginn blieb das Freibad Heide geschlossen. Immerhin gibt es eine gute Nachricht: Sollte es keine weiteren Krankmeldungen geben, öffnet das Heidebad am Wochenende regulär, ebenso das Familienbad Vogelsang.
In Solingen werden die Wassertemperaturen, um Energie zu sparen, nicht gesenkt
In den vergangenen Wochen gab es immer wieder Einschränkungen durch zu wenig Mitarbeiter. Drei braucht es im Heidebad, davon müssen zwei „rettungsfähig“ sein. Im Familienbad sind es immer vier Angestellte, von denen zwei – laut Stadt besser drei – die Aufsicht führen können. „Grundsätzlich ist es so, dass es ausreichend Personal gibt. In Ausnahmesituationen sind jedoch Engpässe nicht zu vermeiden“, betont Stadtsprecherin Sabine Rische. Sie sagt aber auch: Bei Fachangestellten für Bäderbetriebe gibt es einen deutlichen Mangel. „Das ist seit Jahren bekannt und betrifft nicht nur Solingen.“
Schwimmbäder: Knappes Budget schränkt Personalkosten ein
Dieses Problem kennt auch Thomas Czeckay. Er ist Betriebsleiter des Freibads Ittertal, das von einem Verein geführt wird. Zwei Schwimmmeister sind dort fest angestellt, darüber hinaus gibt es eine Aushilfskraft. „Leute können wir immer gebrauchen“, sagt Czeckay. Doch gleichzeitig darf der Verein den Blick aufs Geld nicht verlieren. Die Betriebskosten müssten immer knapp kalkuliert werden.
Wie im Ittertal sind die meisten Schwimmmeister bei der Stadt fest angestellt. Unterstützung durch Organisationen wie die DLRG schließt Sabine Rische aus – aus vertraglichen und versicherungstechnischen Gründen. Und: Auch bei der Stadt geht es ums Geld. Um das Personalbudget einzuhalten, könne ein Minimum an eingeschränkten Öffnungszeiten nicht ausgeschlossen werden, hieß es jüngst in einer Stellungnahme der Bädergesellschaft an die Politik. Die Öffnungszeiten einschränken, das musste Ittertal-Betriebsleiter Thomas Czeckay anders als die Stadt nicht. Sorgen bereitet ihm die Saison dennoch, wenn auch aus einem anderen Grund.
An normalen Tagen könne er leider nur bis zu 200 Gäste auf der Anlage verzeichnen, an einem heißen Samstag bei 35 Grad waren es mal 1700. Die Obergrenze im Ittertal: 4000 Besucher. Ähnliche Zahlen nennt die Stadt für das Heidebad. In der Spitze waren es dort 2446 Gäste, an sieben Tagen kamen jedoch sogar weniger als zehn Besucher.
Öffnungszeiten
Nach Angaben der Stadt Solingen am Freitag, 1. Juli, hat das Familienbad Vogelsang am Samstag von 6.30 bis 20 Uhr und am Sonntag von 6.30 bis 18 Uhr geöffnet.
Das Freibad Heide ist an beiden Tagen jeweils von 10.30 bis 19 Uhr in Betrieb.