Investorenwechsel
Am alten Finanzamt in Ohligs rollen die Bagger
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Ein Investor beginnt jetzt damit, seine Planungen an der Kamper Straße umzusetzen.
Von Andreas Tews
Solingen. Lange Zeit herrschte Stillstand am alten Finanzamt in Ohligs. Doch jetzt, nach einem Investorenwechsel, rollen auf dem Gelände an der Kamper Straße die Bagger. Übernommen hat die in Düsseldorf ansässige Peker Holding. In dem alten Gebäude und einem benachbarten Neubau sollen bis Herbst 2024 insgesamt 45 Wohnungen entstehen. Nach Angaben von Geschäftsführer Murat Beyazyüz investiert das Unternehmen rund 15 Millionen Euro.
Das 70 Jahre alte Gebäude an der Kamper Straße steht seit 18 Jahren leer. Bis Mitte der 1980er Jahre war darin das Finanzamt Solingen-West untergebracht. Nach dessen Wegzug blieben einzelne Abteilungen der Behörde in den Büros. 1987 zog zusätzlich die Polizei für einige Jahre ein. Nachdem alle ausgezogen waren, verschlechterte sich der Zustand des Gebäudes. Viele Ohligser sprechen von einem „Schandfleck“. Der vorige Investor wollte schon vor Jahren mit den Bauarbeiten beginnen – zuletzt war vom Juni 2021 die Rede. Doch dies verzögerte sich immer wieder.
Der Altbau wird seit acht Monaten entkernt
Beyazyüz ist jetzt guter Dinge, dass das Projekt vorankommt. Derzeit laufen die ersten Erdarbeiten für den Neubau und seine Tiefgarage. In den vergangenen acht Monaten wurde laut Beyazyüz der Altbau komplett entkernt. Dies habe sich als sehr kompliziert erwiesen. Unter anderem seien Holzdecken durch solche aus Beton ersetzt worden.
Sind die Arbeiten im alten Finanzamt abgeschlossen, sollen die eigentlichen Bauarbeiten beginnen. Ende Januar oder Anfang Februar solle die Bodenplatte für den Neubau gegossen werden. Wenn dieses Gebäude hochgezogen wird, wird auch der Dachstuhl des Altbaus auf die Höhe des Neubaus gebracht. Die Pläne für die Außenfassaden hat der Investor nach eigenen Angaben gegenüber bisherigen Entwürfen überarbeitet. Diese will Beyazyüz Ende Januar vorstellen. Ist der Rohbau abgeschlossen, geht es parallel in beiden Gebäuden an den Innenausbau. Ab Beginn der Arbeiten an der Bodenplatte rechnet Beyazyüz mit einer Bauzeit von rund 20 Monaten.
Die derzeitigen Planungen sehen im alten Finanzamt 20 und im Neubau 25 Wohnungen vor. Insgesamt seien in der Tiefgarage und auf dem Grundstück 47 Stellplätze für Autos der Mieter geplant, berichtet Beyazyüz.