Resolution

Solidarität mit Protesten im Iran

Der Rat der Stadt Solingen hat eine Resolution beschlossen.

Solingen. Einstimmig hat der Rat der Stadt eine Resolution zu den Protesten im Iran beschlossen. Darin erklären sich die Kommunalpolitiker solidarisch mit den Menschen, die sich gegen das Mullah-Regime wenden und verurteilen das gewaltsame Vorgehen gegen die Demonstrantinnen und Demonstranten.

Darüber hinaus befürwortet der Rat die von der Europäischen Union beschlossenen Sanktionen gegen Verantwortliche der iranischen Führung und fordert weitere und härtere Restriktionen. Auch sprechen sich die Politiker dafür aus, Institutionen und Personen, die im Auftrag des iranischen Regimes in Deutschland tätig seien, verfassungsrechtlich zu überwachen und strafrechtlich zu verfolgen.

Auf die Abschiebung von Geflüchteten aus dem Iran sollen der Bund und das Land weiterhin verzichten. Bundesweit solle es einheitliche Regelungen zum Schutz der Geflüchteten geben. ate

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Tote bei Wohnhausbrand in Aufderhöhe
Tote bei Wohnhausbrand in Aufderhöhe
Tote bei Wohnhausbrand in Aufderhöhe
Das kostet eine Kugel Eis in Solingen
Das kostet eine Kugel Eis in Solingen
Das kostet eine Kugel Eis in Solingen
In Solingen fehlen 500 OGS-Plätze
In Solingen fehlen 500 OGS-Plätze
In Solingen fehlen 500 OGS-Plätze
Löschfahrzeug drohte umzukippen
Löschfahrzeug drohte umzukippen
Löschfahrzeug drohte umzukippen

Kommentare