Überblick

Osterferien in Solingen: Freizeittipps auch für Familien

Ob Karfreitag-Kreuzweg der Missione Cattolica Italiana Solingen um 15 Uhr ab Walder Stadtpark oder Osterspaziergang über die Feiertage: Das sind nur zwei von einigen Terminen, die es dieses Jahr über Ostern gibt.
+
Ob Karfreitag-Kreuzweg der Missione Cattolica Italiana Solingen um 15 Uhr ab Walder Stadtpark oder Osterspaziergang über die Feiertage: Das sind nur zwei von einigen Terminen, die es dieses Jahr über Ostern gibt.

Eine Übersicht über Öffnungszeiten, Ausflugstipps und Angebote in Solingen.

Von Daniela Neumann

Wie gestalten Sie die Osterferientage? Anregungen, Informationen und Tipps zum kommenden langen Wochenende:

Angebote für Familien mit Kindern

Vom 3. bis zum 8. April gibt es im Einkaufszentrum Hofgarten in Mitte von 13 bis 18 Uhr täglich wechselnde Kreativangebote für Familien mit Kindern ab vier Jahren.

Der Botanische Garten, Vogelsang 2a, ist täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Die Schauhäuser sind an den Feiertagen von 14 bis 18 Uhr und der Kiosk ist am Ostersonntag und -montag von 14 bis 18 Uhr auf. Kuchen wird es laut Matthias Nitsche vom Vereinsvorstand geben, allerdings nicht mehr selbstgebacken.

Am Donnerstag, 6. April, findet ein Workshop für alle ab acht Jahren zum Basteln von Windspielen statt: Die Aktion bietet die Gesenkschmiede Hendrichs im LVR-Industriemuseum an der Merscheider Straße 289 von 14 bis 16 Uhr an. Kosten und Buchung finden Sie hier. Ansonsten gibt es auf der Homepage der Gesenkschmiede Hinweise zur aktuellen Ausstellung und zum Programm.

Einkaufen und Wochenmarkt an Ostern

Für Feiertage wie Ostern gelten spezielle Regeln für Öffnungszeiten. Das Ladenöffnungsgesetz NRW besagt für Sonn- und Feiertage: Verkaufsstellen mit Kernsortiment Blumen und Pflanzen, Zeitungen und Zeitschriften oder Back- und Konditorwaren dürfen für die Dauer von fünf Stunden öffnen - allerdings nicht am Ostermontag. Konkret werden also insbesondere Bäckereien, Blumengeschäfte und Kiosks für sich überlegen, ob und wie sie die Fünf-Stunden-Regelung umsetzen an Karfreitag und Ostersonntag. Das bestätigt Hans Herzog als Vorsitzender des hiesigen Kreisverbandes Gartenbau für seine Sparte: Es werde im Rahmen der gesetzlich erlaubten Möglichkeiten „wohl auch jedes Blumengeschäft die Öffnungszeiten selbst regeln“.

Eine Übersicht, wie die Bäckereien über Ostern öffnen dürfen, finden Sie hier.

Der Markt in Wald findet nicht statt. Karfreitag ist zudem ein stiller Feiertag: An diesem speziellen haben laut Gesetz über die Sonn- und Feiertage nach wie vor etwa Gottesdienste Vorrang.

Museum und Fauna: Öffnungszeiten und Aktionen über Ostern 2023

An einem der Ostertage Zeit finden für einen Ausflug: Das geht etwa bei folgenden Solinger Museen und Tierparks.

Das Klingenmuseum, Klosterhof 4, hat täglich über Ostern von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Das Kunstmuseum, Wuppertaler Straße 160, ebenso.

Das Museum Plagiarius, Bahnhofstraße 11 im Südpark, ist von Freitag (9.30 bis 13 und 13.30 bis 17 Uhr) über Samstag bis Sonntag (je 13 bis 17 Uhr) geöffnet.

Schloss Burg bietet über Ostern Familienführungen und einen Kräuterspaziergang an. Das Bergische Museum am Schlossplatz 2 öffnet derzeit dienstags bis donnerstags von 10 bis 16 Uhr und freitags bis sonntags sowie am Feiertag Ostermontag von 10 bis 18 Uhr.

Der Vogel- und Tierpark, Hermann-Löns-Weg 71, hat aktuell jeden Tag von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Der Tierpark Fauna, Lützowstraße 347, ebenso. Je nach Wetter eventuell angepasst. Bei der Osterferienaktion können Kinder von 6 bis 10 Jahren hinter die Kulissen schauen, Ställe mit ausmisten, füttern und vielleicht das ein oder andere Tier streicheln. Danach geht´s in die Tierparkschule. Termine: 3./4. April, jeweils 9.30 bis 12.30 Uhr. Nur mit Anmeldung: info@tierpark-fauna.de oder 0212-591256.

Solingen und die Natur entdecken

Am Samstag 8. April, gibt es durch die IG Stadtführungen einen Osterspaziergang mit dem Titel „Von Fischern, Webern, Bäckern und Lehrern im historischen Unterburg“. Treff: Talstation Seilbahn, Hasencleverstr. 2. Dauer: 15 bis circa 17.30 Uhr. Anmeldung: Tel. 7 64 64 oder: horst.rosenstock@t-online.de

Angebot der Wupper-Tells an Ostern: An Ostermontag startet Frank Langer mit Interessierten zur Wanderung „Kräuter, Pilze und Wald im Wandel“. Treffpunkt um 11 Uhr in Unterburg vor dem Café Meyer. Es geht um Kräuter am Wegrand, Pilze mit ihren Baumpartnern und die freigewordenen Fichten-Waldflächen. Nur mit Anmeldung: frank.langer1@gmx.de oder 0176 23989362 (auch per Whatsapp). Kosten 8 Euro für Erwachsene, 4 Euro Kinder. Familie 20 Euro. Mehr Infos: wuppertell.bsmw.de

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Islamischer Staat: Razzia bei Unterstützern auch in Solingen
Islamischer Staat: Razzia bei Unterstützern auch in Solingen
Islamischer Staat: Razzia bei Unterstützern auch in Solingen
Mann auf der Viehbachtalstraße löst Einsatz aus
Mann auf der Viehbachtalstraße löst Einsatz aus
Mann auf der Viehbachtalstraße löst Einsatz aus
Hochwasser: So sichern die Unterburger ihre Häuser ab
Hochwasser: So sichern die Unterburger ihre Häuser ab
Hochwasser: So sichern die Unterburger ihre Häuser ab

Kommentare