Engagement

Sie ist immer im Einsatz für andere

Christa Berger erhielt das Bundesverdienstkreuz von Oberbürgermeister.
+
Christa Berger erhielt das Bundesverdienstkreuz von Oberbürgermeister.

Christa Berger erhielt Bundesverdienstkreuz.

Von Holger Hoeck

Manche Solinger kennen Christa Berger durch ihr berufliches Wirken als selbstständige Grafikerin. Andere schätzen sie als Vorsitzende des Kunstvereins Solingen. Doch das Tätigkeitsfeld der zweifachen Mutter geht weit darüber hinaus. Aufgrund ihres vielfältigen Engagements, insbesondere im kulturellen und sozial-karitativen Bereich, wurde sie nun von Oberbürgermeister Tim Kurzbach mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.

Seit langem profitieren verschiedene Vereine und Institutionen vom Wissen der gestaltenden Künstlerin, das sie gezielt für die Übernahme ehrenamtlicher Aufgaben einsetzt. Während sie seit 1987 Unterstützerin des Fördervereins Städtefreundschaft mit Jinotega ist und hierbei dem Verein nicht nur beim Einwerben von Spendengeldern hilft, entwirft sie für die private Initiative Aktion Ghana Info-Briefe, Spendenaufrufe und Präsentationen zur Information. Dank ihres Engagements im Förderverein Tischlein deck dich, der Ganztagskindern der Grund- und Förderschule ein Mittagessen ermöglichte, konnte sich der Verein über einen gelungenen Internetauftritt, attraktiv Flyer und Plakate für Benefizveranstaltungen freuen. Ferner leistet die ehemalige stellvertretende SPD-Ortsvereinsvorsitzende ihren Beitrag in der Öffentlichkeitsarbeit der Solinger Axion-Akademie der Werte.

Viele Dinge würden ohne sie nicht funktionieren

Oberbürgermeister Tim Kurzbach fand lobende Worte während der Feierstunde im Sitzungssaals des alten Rathauses. „Liebe Christa, du hättest diese Auszeichnung schon allein wegen deines einzigartigen Charismas verdient. Du bist nicht nur kreativ und engagiert, sondern du hast eine besondere Weise, professionell und verlässlich auf Menschen zuzugehen.“ Christa Berger gestalte viele Dinge, die nicht sehr bekannt seien, aber ohne sie nicht funktionieren würden, betonte Kurzbach vor der Übergabe der Verleihungsurkunde.

Die Ausgezeichnete bedankte sich für die Ehrung, mit der sie nicht gerechnet habe. Als sie den Inhalt des Schreibens der Stadt Solingen, das sie Anfang Januar erreichte, erfasst habe, sei sie sehr überrascht und berührt gewesen, gab sie während des Rückblicks auf ihre 40-jährige ehrenamtliche Arbeit offen zu. Christa Berger sah sich jedoch nie als Einzelkämpferin. „Ohne andere engagierte Menschen hätte vieles nicht funktioniert.“ Gerne schloss sie bei ihrem Dank auch ihre Familie und Freunde ein.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Tote bei Wohnhausbrand in Aufderhöhe
Tote bei Wohnhausbrand in Aufderhöhe
Tote bei Wohnhausbrand in Aufderhöhe
Das kostet eine Kugel Eis in Solingen
Das kostet eine Kugel Eis in Solingen
Das kostet eine Kugel Eis in Solingen
Löschfahrzeug drohte umzukippen
Löschfahrzeug drohte umzukippen
Löschfahrzeug drohte umzukippen
In Solingen fehlen 500 OGS-Plätze
In Solingen fehlen 500 OGS-Plätze
In Solingen fehlen 500 OGS-Plätze

Kommentare