Trotz Baustelle

Sie bringen in Ohligs einiges in Bewegung

Brigitte Kiekenap (v. l.) und Frauke Pohlmann von der OWG, Günter Schlemper und Martoina Moravansky vom OTV und Timm Kronenberg vom City-Art-Project laden zum Frühlingserwachen nach Ohligs ein.
+
Brigitte Kiekenap (v. l.) und Frauke Pohlmann von der OWG, Günter Schlemper und Martoina Moravansky vom OTV und Timm Kronenberg vom City-Art-Project laden zum Frühlingserwachen nach Ohligs ein.

OWG lädt für den 2. April zum Frühlingserwachen mit verkaufsoffenem Sonntag ein.

Von Michael Kremer

Solingen. Trotz der Baustelle auf der Düsseldorfer Straße: „Hier ist immer was los“, sagt Frauke Pohlmann, Schriftführerin der Ohligser Werbe- und Interessengemeinschaft (OWG). Insbesondere meint sie damit das Frühlingserwachen in Ohligs, zu dem die OWG für kommenden Sonntag, 2. April, einlädt. „Wenn das Wetter mitspielt, wird es in der Fußgängerzone wieder rappelvoll werden“, ist sie sich sicher. Schließlich haben die OWG und weitere Mitstreiter rund um den verkaufsoffenen Sonntag (13 bis 18 Uhr) einiges vorbereitet.

„Bei der Vorbereitung mussten wir uns mit der Baustelle arrangieren“, sagt die OWG-Vorsitzende Brigitte Kiekenap. Und das war wahrlich nicht einfach, denn „die Baustelle zeigt eigentlich täglich ein neues Gesicht“. So wird häufig mal der Bauzaun umgestellt und an wechselnden Stellen im Boden gebuddelt. Deshalb – und um die Rettungswege zu garantieren – hat das städtische Ordnungsamt den Veranstaltern die Vorgabe gemacht, dass keine festen Bühnen oder Verkaufsstände aufgestellt werden dürfen.

Baustellen-Selfies auf der oberen Düsseldorfer Straße

Aus dieser Vorgabe heraus ist bei den Veranstaltern die Idee entstanden, einen Bauzaun-Second-Hand zu organisieren. Das habe gleich zwei Vorteile: Einerseits nimmt die am Zaun aufgehängte Second-Hand-Ware keinen Platz weg, andererseits verdeckt sie den Blick auf die Baustelle dahinter. Selbst an die Besucher, die vielleicht gern ein Baustellen-Selfie machen möchten, hat die OWG gedacht: Wer sich mit Helm und Schaufel vor einem Sandhaufen fotografieren möchte, wird dazu auf der oberen Düsseldorfer Straße die (arrangierte) Möglichkeit bekommen.

Während der traditionell zum Frühlingserwachen gehörende Büchermarkt wegen der Baustelle auf den Bremsheyplatz umziehen muss, sind die Pavillons des Kunstmarktes nicht davon betroffen. Sie werden wie bisher auf der Grünstraße stehen. 16 Pavillons werden aufgebaut, wobei nach Angaben von Timm Kronenberg vom City-Art-Project allein zwei davon für die Kinderaktionen der Sisters beansprucht werden. Ansonsten ist in den Pavillons „alles querbeet“ vertreten, wie Kronenberg sagt – von Malerei über Keramik und Schmuck bis hin zu Kunsthandwerk.

Mit den räumlichen Einschränkungen muss sich auch ein ständiger Gast beim Frühlingserwachen zurechtfinden: der Ohligser TV. Die Freizeit- und Gesundheitssportler des Vereins werden zwar am angestammten Ort in Höhe der Einmündung der Baustraße zu finden sein, müssen aber etwas zusammenrücken. Gleichwohl laden die Sportler auch diesmal zu zahlreichen Mitmachaktionen ein. Günter Schlemper und Martina Moravansky vom Organisationsteam hoffen auf eine rege Teilnahme, zu der in diesem Jahr insbesondere die erwachsenen Besucher des Frühlingserwachens aufgerufen sind.

Obwohl es diesmal keine feste Bühne geben wird, müssen die Besucher des Frühlingserwachens in Ohligs nicht auf musikalische Unterhaltung verzichten. Die gibt es nicht nur im Bereich der Kunst-Pavillons, auch auf der Düsseldorfer Straße werden Musiker unterwegs sein. Gleiches gilt für die Stelzenläuferin sowie die Clowns Ötti und Ferdi, die sich für ihre Auftritte stets wechselnde Plätze suchen werden. „Es ist eben alles auf der Düsseldorfer Straße in Bewegung“, sagt die OWG-Vorsitzende – wobei sie und die anderen Händler in Ohligs hoffen, bald wieder ohne Baustelle feiern zu können.

Bauzaun-Second-Hand

Es liegen bereits einige Anmeldungen für den Second-Hand-Markt beim Frühlingserwachen in Ohligs vor. Gleichwohl sind auch weiterhin noch kurzfristige Anmeldungen möglich. Da die Second-Hand-Ware am Bauzaun angeboten wird, sind keine Tapeziertische und Ähnliches möglich. Alles muss am Bauzaun aufgehängt werden können. Im Gegenzug erhebt die Ohligser Werbe- und Interessengemeinschaft (OWG) keine Standgebühren. Allerdings muss eine Kaution ausgelegt werden. Anmeldungen per E-Mail an: info@owg-ohligs.de

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

CDU und FDP: Veloroute verlegen, Parkplätze sichern
CDU und FDP: Veloroute verlegen, Parkplätze sichern
CDU und FDP: Veloroute verlegen, Parkplätze sichern
Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
650-Jahr-Feier soll in Stadtteile strahlen
650-Jahr-Feier soll in Stadtteile strahlen
650-Jahr-Feier soll in Stadtteile strahlen
Peter Kühne bewertet Genuss im Restaurant - auf witzige Art
Peter Kühne bewertet Genuss im Restaurant - auf witzige Art
Peter Kühne bewertet Genuss im Restaurant - auf witzige Art

Kommentare