Wanderausstellung
Sexualisierte Gewalt im Mittelpunkt
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Ausstellung zeigt Kleidungsstücke von Vergewaltigungsopfern.
Mit dem Titel „Was ich anhatte. . . (. . .als ich vergewaltigt wurde)“ ist eine Wanderausstellung zu sexualisierter Gewalt überschrieben, die vom 18. bis zum 31. März im Schaufenster der „Gläsernen Werkstatt“ an der Hauptstraße 61-63 zu sehen ist. Die Journalistin Beatrix Wilmes stellt die überwiegend originalen Kleidungsstücke von zehn Opfern aus, deren Erfahrungen über einen QR-Code abgerufen werden können. „Wir wollen zeigen, dass Mädchen und Frauen durch ihr Äußeres keineswegs zu dieser Straftat beitragen“, betont Sandra Ernst von der städtischen Gleichstellungsstelle, die die Veranstaltung im Rahmen des Frauentages 2022 gemeinsam mit der Frauenberatungsstelle Solingen, dem Städtischen Klinikum und dem Zonta-Club Wuppertal organisiert hat. -KDow-