Schüler

Kulturabend an der Scholle: Schüler zeigen, was sie draufhaben

Frühlingskonzert zum Abschluss des Kulturtages an der Schule.

Von Jutta Schreiber-Lenz

Solingen. Schülerband, Chor, Bläser-Ensemble, Allstars und die 7b der Geschwister-Scholl-Schule Solingen servierten vor dem Wochenende einen bunten musikalischen Mix. Das Frühlingskonzert der „Scholle“ habe ja schon länger Tradition, sagte Lehrer Patrick Kiesecker, der die Moderation durch den Abend übernommen hatte. Humorvoll und mit spürbar ehrlichem Respekt vor der jeweiligen Leistung sowie dem Mut, sich vor dem voll besetzten Forum an der Querstraße zu präsentieren, schlug er immer wieder einen guten Bogen von einem Programmpunkt zum nächsten.

Chor konnte nicht nur mit seinen Stimmen überzeugen

Eisbrecher war die in diesem Jahr neu gegründete Schülerband, eine sechsköpfige Gruppe voller Ambition und Motivation, die drei Songs mitgebracht hatte, mit denen sie die Atmosphäre im Saal schnell auf gute Laune stellte „Riptide“, „No Roots“ mit dem Chor und „Believer“ machten Protagonisten wie Zuhörern gleichermaßen viel Spaß.

Der Chor überzeugte nicht nur mit Stimme, sondern auch mit fetzigen Choreographien – alles einstudiert für den diesjährigen Auftritt beim „6K United!“-Konzert im Düsseldorfer PSD Bank Dome, einem Format, das Kinder aller Schulformen seit Jahren fürs gemeinsam Singen begeistert.

Unter Leitung von Katharina Goldberg-Schneider brachte die Bläser-Gruppe mit der „Pizzicato Polka“ von Delibes und dem „Peacherine Rag“ von Scott Joplin andere Klangfarben ins Spiel, die gleichfalls viel Freude machten. Die 7b überzeugte mit „I’m Yours“ und „Bella Ciao“, bevor der Lehrer-Schüler-Chor, die „Allstars“, für das Finale die Bühne betraten. Mit Stücken wie „Gangsta’s Paradise“ oder „Seven Nation Army“ setzten sie einen nachklingenden Punkt hinter eineinhalb Stunden bester musikalischer Unterhaltung.

Das Konzert war der Abschluss des diesjährigen Kulturtages an der Schule.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Mann auf der Viehbachtalstraße löst Einsatz aus
Mann auf der Viehbachtalstraße löst Einsatz aus
Mann auf der Viehbachtalstraße löst Einsatz aus
Islamischer Staat: Razzia bei Unterstützern auch in Solingen
Islamischer Staat: Razzia bei Unterstützern auch in Solingen
Islamischer Staat: Razzia bei Unterstützern auch in Solingen
Hochwasser: So sichern die Unterburger ihre Häuser ab
Hochwasser: So sichern die Unterburger ihre Häuser ab
Hochwasser: So sichern die Unterburger ihre Häuser ab

Kommentare