Gräfrath

Schloss Grünewald: Familie übernimmt Weihnachtsmarkt

Birger Zimmermann, seine Tochter Hannah und deren Freund Luis Heep veranstalten die Grünewald Classics. Künftig verantworten sie außerdem den Weihnachtsmarkt auf Schloss Grünewald selbst.
+
Birger Zimmermann, seine Tochter Hannah und deren Freund Luis Heep veranstalten die Grünewald Classics. Künftig verantworten sie außerdem den Weihnachtsmarkt auf Schloss Grünewald selbst.

Das Oldtimer-Festival steigt im April. Die Veranstaltung „Garten Leben“ zieht weg und wird ersetzt. Auch beim Weihnachtsmarkt soll es Veränderungen geben.

Von Björn Boch

Solingen. Das Team auf Schloss Grünewald hat sich für 2023 viel vorgenommen. Die Grünewald Classics, die voriges Jahr Premiere feierten, werden am 22. und 23. April wiederholt. Außerdem übernimmt das Eventforum De Leuw mit Geschäftsführer Birger Zimmermann erstmals den überregional gefragten Weihnachtsmarkt. „Wir werden das in eigener Regie machen. Wir haben viele junge Leute, die frischen Esprit bringen“, so Birger Zimmermann.

Er kann dabei auf Unterstützung aus der Familie bauen. Seine Tochter Hannah, bei der Stadthalle Wuppertal zur Eventmanagerin ausgebildet, und ihr Freund Luis Heep sind an Bord. Und stecken mitten in den Vorbereitungen für die Adventszeit. „Gemeinsam mit unserem Team ist es unser Ziel, dem Weihnachtsmarkt einen neuen Zauber zu verleihen und das Beste aus der historischen Anlage herauszuholen“, so Hannah Zimmermann. Alle freuen sich auf die Organisation „eines der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands“.

Die Veranstaltung „Garten Leben“ werde es in dieser Form auf Schloss Grünewald nicht mehr geben. „Wir planen jedoch eine alternative Veranstaltung ab 2024 mit Fokus auf Kulinarik und Lifestyle“, erklärt Hannah Zimmermann.

Anke Peters und das Team von Openmind Management, bislang Ausrichter von Weihnachtsmarkt und „Garten Leben“, zeigten sich stolz, den Weihnachtsmarkt etabliert zu haben. „Wir wünschen den Ausstellern weiterhin viel Erfolg und hoffen, dass den Besuchern dieses stimmungsvolle Event erhalten bleibt.“ Peters kündigte an, etwas Ähnliches „in der Region“ veranstalten zu wollen, allerdings nicht vor 2024. Mit der „Garten Leben“ zieht Peters in diesem Jahr nach Schloss Moyland in Bedburg-Hau um – „zum bewährten Termin über Christi Himmelfahrt“.

Doch zurück nach Solingen: Birger Zimmermann betont, dass man kein „Trittbrettfahrer der Inflation“ sein werde. „Die Eintrittspreise für die Grünewald Classics und den Weihnachtsmarkt bleiben auf Vorjahresniveau.“ Für die Oldtimer-Schau kostet das Ticket im Vorverkauf 15 Euro (Tageskasse: 18 Euro), das Wochenendticket 25 Euro. Der Eintritt im Dezember liegt bei 8 Euro – „und auch der Glühwein wird nicht mehr als 4 Euro kosten“.

Gartenleben auf Schloss Grünewald

Gartenleben auf Schloss Grünewald
Gartenleben auf Schloss Grünewald © Tim Oelbermann
Gartenleben auf Schloss Grünewald
Gartenleben auf Schloss Grünewald © Tim Oelbermann
Gartenleben auf Schloss Grünewald
Gartenleben auf Schloss Grünewald © Tim Oelbermann
Gartenleben auf Schloss Grünewald
Gartenleben auf Schloss Grünewald © Tim Oelbermann
Gartenleben auf Schloss Grünewald
Gartenleben auf Schloss Grünewald © Tim Oelbermann
Gartenleben auf Schloss Grünewald
Gartenleben auf Schloss Grünewald © Tim Oelbermann
Gartenleben auf Schloss Grünewald
Gartenleben auf Schloss Grünewald © Tim Oelbermann
Gartenleben auf Schloss Grünewald
Gartenleben auf Schloss Grünewald © Tim Oelbermann
Gartenleben auf Schloss Grünewald
Gartenleben auf Schloss Grünewald © Tim Oelbermann
Gartenleben auf Schloss Grünewald
Gartenleben auf Schloss Grünewald © Tim Oelbermann
Gartenleben auf Schloss Grünewald
Gartenleben auf Schloss Grünewald © Tim Oelbermann

Oldtimertreffen auf Schloss Grünewald

Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorfahren.
Auf Schloss Grünewald sind wunderschöne Oldtimer vorgefahren. © Michael Schütz

Die Preise für die Aussteller und Kunsthandwerker seien sogar gesenkt worden. Bewährt habe sich, den Weihnachtsmarkt an allen Adventswochenenden zu öffnen – das soll prinzipiell beibehalten werden. „In diesem Jahr können es nur drei Wochenenden sein, da Heiligabend und der vierte Advent auf denselben Tag fallen. Aber das wird die Ausnahme bleiben“, betonen die neuen Macher.

Jetzt gilt deren volle Konzentration erst einmal den Classics. „Unsere Vorstellungen wurden 2022 übertroffen“, sagt Birger Zimmermann. Er ist guter Dinge, in diesem Jahr mehr als 8000 Besucherinnen und Besucher mit der Veranstaltung zu begeistern. So viele kamen im Vorjahr.

„Die Aussteller kommen alle wieder und wollen größere Flächen bespielen“ – Birger Zimmermann freut sich auf seltene Fahrzeuge und Unikate. Neben Bentley und Bugatti auch von R4, Ente und Mini. Titus Dittmann, „Vater der deutschen Skateboard-Szene“, kommt mit einem Amphibienfahrzeug aus den 70ern. Erich Bitter, Autodesigner und früherer Rennfahrer, hat sich wieder angesagt. Und Jörg Sand, Geländewagen-Experte und Journalist, wird einen Vortrag über die Nachhaltigkeit von Oldtimern halten.

Die Zielgruppe sei groß, es fänden sich Besucherinnen und Besucher aller Altersklassen. Kulinarik sei wichtig, Angebote zu Zigarren, Gin und Whiskey werde es geben, ebenso eine Modemeile und Livemusik. Beim „GWC-Contest“ , der zum ersten Mal stattfindet, treten alle Oldtimer, die auf der Schlosswiese gebucht haben, in verschiedenen Kategorien gegeneinander an und können Preise gewinnen. „Und wir weiten unser Angebot an Kinderattraktionen aus, etwa mit einem nostalgischen Karussell und einer Half Pipe von Titus“, erklärt Hannah Zimmermann.

Einziges Sorgenkind im Moment, im Frühjahr wie im Winter: die Parkplatzsituation. Vom Industriegebiet Dycker Feld – und eventuell auch vom Postverteilzentrum in Vohwinkel – werden Shuttlebusse angeboten. Doch Bedarf gebe es darüber hinaus. „Gegenüber der Einfahrt zum Schloss liegt eine Ausgleichsfläche. Die dürfen wir nicht mehr beparken. Da wären viele Stellmöglichkeiten“, sagt Zimmermann, der diesbezüglich auf Unterstützung der Stadt hofft. „Die Verantwortlichen haben sicher erkannt, dass wir einen bescheidenen Beitrag zu Stadtmarketing und Tourismus leisten – und sich stark machen für unsere Belange.“

Verlosung

Termin: Grünewald Classics, 22. und 23. April, Schloss Grünewald.

Gewinnen: Wir verlosen 5 mal 2 Tageskarten. Schicken Sie bis Sonntag, 5. Februar, 23.59 Uhr, eine E-Mail, Betreff: „Grünewald Classics“, mit Name, Anschrift, Telefonnummer an: redaktion@solinger-tageblatt.de

Teilnahmebedingungen: Rechtsweg, Umtausch, Barauszahlung ausgeschlossen, ebenso die Teilnahme von Mitarbeitern des Verlags B. Boll und deren Angehörigen. Teilnahme ab 18 Jahren. Die Gewinner werden vom ST informiert.

Datenschutzhinweis: Wir nutzen und speichern die bei der Teilnahme angegebenen Daten nur soweit dies für das Gewinnspiel erforderlich ist. Infos:

www.solinger-tageblatt.de/datenschutz

Tickets: Eintrittskarten und Impressionen der Grünewald Classics 2022:

www.gruenewald-classics.de

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Gericht: Borbet-Kündigungen unwirksam 
Gericht: Borbet-Kündigungen unwirksam 
Gericht: Borbet-Kündigungen unwirksam 
Ein Missverständnis, aus dem alle lernen können
Ein Missverständnis, aus dem alle lernen können
Ein Missverständnis, aus dem alle lernen können
Warnstreik am Montag hat auch massive Auswirkungen auf Solingen
Warnstreik am Montag hat auch massive Auswirkungen auf Solingen
Warnstreik am Montag hat auch massive Auswirkungen auf Solingen
Fußgänger bei Unfall schwer verletzt
Fußgänger bei Unfall schwer verletzt
Fußgänger bei Unfall schwer verletzt

Kommentare