Beginn der Veranstaltungssaison
Schloss Burg: Ostermarkt läutet die Saison ein
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Tausende Besucher stöberten an rund 80 Ständen. Zu sehen gab es Kunsthandwerk – und viele bunte Eier.
Von Wolfgang Günther
Jedes Jahr rüstet sich Schloss Burg für die Veranstaltungssaison – und läutet mit dem Ostermarkt den Auftakt zu vielen Veranstaltungen und Märkten auf dem Stammsitz der Herren von Berg ein. Diesmal gab es ein Jubiläum zu feiern: Der Ostermarkt wird seit 25 Jahren veranstaltet.
Lesen Sie auch: Schloss Burg startet in digitale Welt
An diesem Wochenende spielte auch das Wetter mit. Bereits am Samstagvormittag war der Parkplatz überfüllt, lange Schlangen bildeten sich im Kassenbereich, im Außenbereich waren die Stände umlagert, kurz gesagt:
Der Auftakt zur Einstimmung auf die Ostertage gelang. Auch in der Bergischen Schatzkammer, seit einigen Wochen gleich neben der Kasse gelegen, schauten sich viele Besucher um. „Die neue Lage hat sich total bewährt, in dem neuen und größeren Raum können wir das Angebot von Solinger Stahlwaren deutlich besser präsentieren“, sagte Terese Kostanski, eine von 20 ehrenamtlich tätigen Mitarbeitern des Schlossbauvereins.
An rund 80 Ständen bot sich den Besuchern auf Schloss Burg auf dem langen Rundweg durch das Schloss eine vielfältige Auswahl an Dekorationen, Schmuck und Textilien, wobei natürlich fantasievoll bemalte Ostereier nicht fehlen durften.
Handwerker zeigten ihre Künste bei der Bearbeitung von Holz, Porzellan, Strickwaren und Leder. Darüber hinaus gab es in allen Räumen eine Menge zu entdecken. Schon kurz vor Mittag wurden gut 1000 Besucher gezählt, erwartet wurden am Wochenende etwa 4000 Gäste.
Auch die Außengastronomie profitierte vom Andrang
Außergewöhnlich waren auch die quadratischen Fotoklötze mit Bildern von Köln aus einem außergewöhnlichen Blickwinkel. „Das hat zwar keinen Nutzen, aber die Klötze sind einfach nur schön“, sagte die Fotografin Penelope Finke. Auch die kleine Puppenklinik auf dem Wehrgang zog viele Interessenten an.
NÄCHSTER TERMIN
SCHLOSS Bei der nächsten Veranstaltung auf Schloss Burg bringt Tobias Sudhoff am Donnerstag, 11. April, im Rittersaal beim beliebten Rudelsingen sein Publikum zum Mitsingen. Beginn: 19.30 Uhr. Am Sonntag, 14. April, bieten Dagmar Schmidt und Frank Langer eine Kräuterführung an. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Kasseneingang beim Reiterdenkmal.
Am frühen Nachmittag wurde es zunehmend wärmer. Schnell waren daher auch die Außenplätze der Gastronomie rund um das Schloss belegt. Verpflegungsstände auf der großen Terrasse vor dem Schloss präsentierten zudem deftige Speisen und feine Delikatessen. Dieser schöne Markt sorgte für Vorfreude auf weitere Veranstaltungen in Burg.
Seit 25 Jahren Ostermarkt auf Schloss Burg



