Bundesgartenschau in Wuppertal 2031
Handelsverband regt bergische Buga an
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Ralf Engel hat den drei OB im Städtedreieck einen Brief geschrieben, um die Vorteile einer gemeinsamen Buga hervorzuheben.
Solingen. Angesichts des Bürgerentscheids in Wuppertal über eine dortige Bundesgartenschau (Buga) 2031 regt der Handelsverband Rheinland eine gemeinsame Bewerbung der drei bergischen Großstädte für eine Buga an. In einem Brief an die drei Oberbürgermeister weist Geschäftsführer Ralf Engel darauf hin, dass Bundesgartenschauen sich auch den Themen Nachhaltigkeit, Standortentwicklung und neue Mobilität öffneten.
Dies biete Chancen. Er sicherte eine Mitarbeit des Einzelhandels zu. Zurückhaltend nimmt Solingens OB Tim Kurzbach diesen Vorstoß auf. Er bezeichnete ihn zwar als „interessanten Impuls“, den Solingen Wuppertal schon vor geraumer Zeit angeboten habe. Allerdings habe Wuppertal einer Beteiligung aus Remscheid und Solingen eine Absage erteilt. Kurzbach: „Nun muss die Diskussion zunächst dort geführt werden.“ Ähnlich äußerte sich Remscheids OB Burkhard Mast-Weisz. Aus der Solinger Politik hieß es in ersten Reaktionen, die Stadt habe derzeit wichtigere Probleme. ate/wey