Rege Teilnahme

Osterwanderung: Gewinner stehen fest

Auch Familie Westphal nahm an der Osterwanderung teil. An diesem Haus galt es, die vierte Frage zu beantworten.
+
Auch Familie Westphal nahm an der Osterwanderung teil. An diesem Haus galt es, die vierte Frage zu beantworten.

Auf dem Solinger Obstweg mussten zehn Rätselfragen beantwortet werden. Wir haben die Lösung.

Hunderte Besucher haben sich am Osterwochenende an der traditionellen ST-Osterwanderung beteiligt. Auf dem 2013 angelegten Solinger Obstweg von Rüden nach Friedrichstal, einem Anstieg hinauf zur Friedrichshöhe nach Widdert und wieder zurück ins Tal der Wupper gab es herrliche Aussichten. Außerdem mussten zehn Rätselfragen beantwortet werden – heute lösen wir diese für alle auf.

Unter den vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit den richtigen Antworten wurden drei Preise verlost: Das Wüsthof-Messerset geht an Isabel Reinartz, das Buch „Bergisches Land entdecken“ an Michael Krüth und ein Exemplar der Wanderrouten im Bergischen Land erhält Ralf Hölzel. Herzlichen Glückwunsch!

Frage 1: Auf der Wiese steht eine übergroße Schere - welchen Personen wurde daneben ein Denkmal gesetzt? Schleifer (Schlieper) und Lieferfrau (Liëwerfrau)

Frage 2: Wie wird der Europäische Wildapfel noch bezeichnet? Holzapfel

Frage 3: Wie viele Schüler unterrichtete Lehrer Giebel gleichzeitig? 116

Frage 4: Wann wurde das Gebäude am Ortsausgang errichtet? Anno 1775

Frage 5: Schaue auf die der Straße zugewandte Giebelseite und löse die Rechenaufgabe: Multipliziere die Anzahl der (x-förmigen) Andreaskreuze mit der der einzelnen grünen Fensterläden, addiere die Jahreszahl. 1871 (10 x 12 + 1751)

Frage 6: Nach anstrengendem Aufstieg erwartet uns etwas zum Verschnaufen – aber was? Eine Sitzbank

Frage 7: Rechts neben dem Haus steht ein kleines Häuschen. Die linke Tür ziert ein Kreis – was ziert die rechte Tür? Ein Herz

Frage 8: Welche Figur wurde aus Schiefertafeln rechts über der Haustür gebildet? Die einer Hexe

Frage 9: Welche Buslinien halten an der Bushaltestelle? Die Linien 691 und 697

Frage 10: Wo hinein mündet das Regenrohr vorne links neben dem Hilbertzkotten? In ein (altes) Weinfass

Anmerkung: Am Osterwochenende hatte es auf Facebook Hinweise gegeben, Frage 2 sei nicht zu beantworten, weil die Tafel fehle. Wir haben die Frage nicht gewertet – allerdings wurde sie von den meisten korrekt beantwortet. -bjb-

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Mann auf der Viehbachtalstraße löst Einsatz aus
Mann auf der Viehbachtalstraße löst Einsatz aus
Mann auf der Viehbachtalstraße löst Einsatz aus
Islamischer Staat: Razzia bei Unterstützern auch in Solingen
Islamischer Staat: Razzia bei Unterstützern auch in Solingen
Islamischer Staat: Razzia bei Unterstützern auch in Solingen
Hochwasser: So sichern die Unterburger ihre Häuser ab
Hochwasser: So sichern die Unterburger ihre Häuser ab
Hochwasser: So sichern die Unterburger ihre Häuser ab

Kommentare