Demo auf dem Schützenplatz
Radfahrer fordern neue Velo-Route
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Von Ohligs zum Fronhof: „Mittelvariante“ soll Stadtteile verbinden.
Solingen. Wenn sich am Samstag, 25. Februar, um 11 Uhr am Ohligser Schützenplatz viele Radfahrer treffen, dann wird nicht nur geradelt. Solingens 1. Fahrraddemo im Jahr 2023 hat sie alle zum Mitmachen motiviert. Mit einer Fahrt zum Fronhof in der Innenstadt wollen sie auf die geplante Veloroute, die die Stadtteile verbindende „Mittelvariante“, aufmerksam machen.
Die Fahrt erfolgt daher entlang dem als Mittelvariante bekannten Veloroutenvorschlag auf der Merscheider Straße und Beethovenstraße. Die Organisatoren berichten, dass die Polizei die Rad-Demo begleiten wird. Sie wünschen sich auch Familien mit Kindern als Teilnehmer.
Getragen wird die 1. Solinger Fahrraddemo 2023 von einem Bündnis aus ADFC Wuppertal/Solingen, Fridays for Future Solingen, Jugendstadtrat Solingen, Nabu Solingen und Runder Tisch Radverkehr. Für den Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) erklärt Bernhard Stoer: „Mit der Mittelvariante verbinden wir eine Route mit hoher Sogwirkung: Auf der Hauptstraßenvariante wohnen und arbeiten die Menschen, Kinder können zur Schule und Kita ohne Umwege gebracht werden. Kultureinrichtungen liegen auf dem Weg. Und es ist eine Route, die auch im Winter hell und belebt ist und keines eigenen Winterdienstes bedarf.“
„Die Route ist besonders steigungsarm, was Schülerinnen, Schülern und jungen Menschen im Alltag sehr zu Gute kommt, die häufig kein E-Bike besitzen. Hierfür lohnt sich die Investition, zumal es sich um einen Umbau, aber nicht kompletten Neubau handelt“, betont Sinja Waldmann für den Jugendstadtrat. -pm-
Demo, Samstag, 25. Februar, 11 Uhr Schützenplatz