Ausbau der Veloroute
Radfahrer erhalten an drei Stellen in Solingen Vorfahrt
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Die Stadt baut für die Veloroute Überwege der Korkenziehertrasse um.
Von Andreas Tews
Solingen. Die Stadt lässt ab Mittwoch drei Straßenübergänge der Korkenziehertrasse umbauen. Am Ende der Arbeiten werden an der Dahler Straße, am Nümmener Feld (beide Gräfrath) und an der Fuhrstraße (Wald) die Radfahrer auf der dort verlaufenden Veloroute Vorfahrt vor dem Verkehr auf den Straßen haben. Dies hatte in der Planungsphase für Diskussionen mit Anwohnern geführt, die diese Stellen regelmäßig mit Autos passieren.
„Die Veloroute schafft eine Radwege-Verbindung von neuer Qualität“ erklärt Planungsdezernent Andreas Budde (parteilos). Dabei handelt es sich um einen speziell gestalteten Radweg, der von Düsseldorf aus über Hilden, Solingen (Ohligs, Wald und Gräfrath) nach Wuppertal-Vohwinkel führt. Das Projekt wird vom Bundesumweltministerium gefördert. In Solingen verläuft sie an Straßen und zum Teil auf der Korkenziehertrasse.
Der Umbau der Kreuzungen sei ein wesentlicher Teil des Förderprojekts, teilt die Stadtverwaltung mit, denn die Zuschüsse des Bundes seien an innovative Bausteine geknüpft, die die Velorute sichtbar machen. Eine vergleichbare Vorfahrtregelung gebe es in Wuppertal. An der Stadtgrenze zu Haan habe die Stadt dem Fahrradverkehr gegenüber der Straße Wibbelrath Vorfahrt eingeräumt. Dort habe sich die neue Regelung eingespielt.
An den drei Solinger Übergängen sind diverse Änderungen vorgesehen. So werden die Umlaufschranken und die Bordsteine am Übergang zu den Straßen entfernt. Für Blinde und Sehbehinderte werden außerdem Bodenindikatoren angelegt. Die Beleuchtung soll in den entsprechenden Bereichen verbessert werden. Damit Autofahrer die Radfahrer auf der Trasse besser sehen können, lässt die Stadt Gabionen in der Höhe kappen und in einigen Fällen versetzen. Außerdem werden Büsche und Sträucher beschnitten. Auf der Dahler Straße und am Nümmener Feld fallen Parkplätze weg, die die Sicht behindern. Der Trassenverlauf wird über die Straßen hinweg als rote Furt markiert.
Veloroute Solingen: Die Straßen werden an den Übergängen zeitweise voll gesperrt
An der Fuhrstraße wird zudem Tempo 30 eingeführt. Um auch optisch zu bremsen, wird die Fahrbahn durch Beete verengt. Für Fußgänger wird ein Zebrastreifen angelegt, die benachbarte alte Querungshilfe entfernt. Die Arbeiten haben bereits begonnen. Vor dem eigentlichen Umbau des Übergangs werden die beiden Bushaltestellen barrierefrei umgebaut.
Am Mittwoch beginnt der Umbau am Nümmener Feld und an der Dahler Straße. Zunächst wird für die Korkenziehertrasse ein Notgehweg angelegt. Die Dahler Straße wird morgen, Donnerstag, 24. Februar, voll gesperrt, sowie von Dienstag, 8. März, bis voraussichtlich Freitag, 25. März. Für das Nümmener Feld gilt die Vollsperrung von morgen an bis Montag, 5. März, sowie am Freitag, 25. März. An den Gräfrather Querungen sollen die Arbeiten Anfang April abgeschlossen sein.