Kurzinterview
Olympiasieger gefällt Solingens sportliche Vielfalt
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Beachvolleyball-Ass, Gala-Moderator und Solingen-Botschafter Jonas Reckermann beantwortet unsere Fragen.
Am 24. Februar steigt im Konzertsaal zum 22. Mal die Solinger Sport-Gala – mit dem Tageblatt, Sportbund und der Stadt als Gastgeber. Karten gibt’s in den Bürgerbüros, an der Theaterkasse und unter www.theater-solingen.de. Moderator wird Jonas Reckermann sein.
Worauf kann man als Solinger stolz sein?
Ich weiß nicht ob „stolz“ der richtige Ausdruck ist, aber mir fallen zum Beispiel schöne Naherholungsgebiete und Landschaften, tolle Bauwerke wie die Müngstener Brücke oder Schloss Burg sowie eine außerordentlich sportliche Vielfalt in Solingen ein.
Was ist für Sie der höchste kulinarische Genuss?
Es kommt sehr drauf an. Grundsätzlich kann eine Currywurst zur richtigen Zeit das gleiche Glücksgefühl auslösen wie ein perfekt gegartes Rinderfilet.
Was können Sie besser als die meisten anderen Menschen?
Dinge aus hohen Regalen holen.
Was ist Ihr Lieblingsplatz in Solingen?
Spielplätze, Tennisanlage Merscheider TV und Trails entlang der Wupper.
Welches Konzert haben Sie zuletzt besucht?
Fanta 4 – fantastisch!
Mit wem würden Sie gerne einmal für einen Tag das Leben tauschen?
Simon Terodde (Torjäger des 1. FC Köln) – am liebsten, wenn es ein Samstag zwischen August und Mai ist.
Wie würden Sie einen typischen Solinger in drei Worten charakterisieren?
Unmögliche Aufgabe.
Was ist für Sie der angenehmste Zeitvertreib?
Aktivitäten mit der Familie.
Was würden Sie als OB von Solingen als Erstes anpacken?
Im Großen: Soziales, Kultur und Sport vorantreiben, gerne auch in Kombination. Im Kleinen: Spielstraßen nicht nur als solche auszeichnen, sondern auch durch Eingriffe beruhigen. Am besten, bevor Kinder totgefahren werden.
Welchen heimlichen Traum hegen Sie schon seit längerem?
Ganz bestimmt nicht, Oberbürgermeister zu werden. jsl