Reduzierte Öffnungszeiten

Öffnungszeiten: Handel bleibt bei 18 Uhr

Der Handel in der Innenstadt bleibt vorerst bei reduzierten Öffnungszeiten.
+
Der Handel in der Innenstadt bleibt vorerst bei reduzierten Öffnungszeiten.

Seit Herbst 2022 rät der Werbe und Interessenring Händlern in der Innenstadt eher zu schließen. Das kommt bei Verkäufern und Kunden gut an.

Solingen. Der Vorstand des Werbe- und Interessenrings (W.I.R.) Solinger Innenstadt hat beschlossen, seinen Mitgliedern weiter reduzierte Öffnungszeiten zu empfehlen. „Wir raten dazu, die seit Herbst 2022 bestehende Regelung, dass die Ladenlokale in der Regel um 18 Uhr schließen, beizubehalten“, heißt es in einer Mitteilung des Vereinsvorstandes auf Tageblatt-Anfrage.

Ausschlaggebend seien diverse Faktoren: „Zum einen müssen wir die Wirtschaftlichkeit unserer Geschäfte im Auge haben. Da spielen dann sowohl die Kosten für Personal als auch für Energie eine Rolle.“ Ebenso wichtig sei – wohl auch angesichts des Personalmangels – die Zufriedenheit der Mitarbeitenden, die sich mehrheitlich für eine Schließung um 18 Uhr ausgesprochen hätten. „Hinzu kommt, dass unsere Kundinnen und Kunden uns ebenfalls signalisiert haben, dass sie mit der Regelung einverstanden sind.“

Der W.I.R. habe festgestellt, dass sich die Kunden auf diese Öffnungszeiten eingestellt hätten. Der Vorstand habe zudem mit mehreren Mitgliedern aus der Händlerschaft gesprochen: „Das Votum war einhellig.“

Selbstverständlich werde die Entscheidung überdacht, sobald sich die Voraussetzungen änderten. Alle Händler stellten sich gerne auf Kundenwünsche ein – „so es sich finanziell und personell darstellen lässt“.

Als Kernöffnungszeiten im Hofgarten, darauf weist der W.I.R. erneut hin, gelte seit 1. Mai: 10 bis 19 Uhr. Geschäfte wie dm (aktuell 8.30 bis 20 Uhr) und Edeka Pauli (derzeit 8 bis 21 Uhr) öffnen länger. bjb

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Wie Solingen die Klingenstadt wurde
Wie Solingen die Klingenstadt wurde
Wie Solingen die Klingenstadt wurde
Kampf für neue Kita in Ohligs hat sich gelohnt
Kampf für neue Kita in Ohligs hat sich gelohnt
Kampf für neue Kita in Ohligs hat sich gelohnt
Brandanschlag: Verurteile Täter beteuern nach 30 Jahren ihre Unschuld
Brandanschlag: Verurteile Täter beteuern nach 30 Jahren ihre Unschuld
Brandanschlag: Verurteile Täter beteuern nach 30 Jahren ihre Unschuld
Hitze-Frei Beachclub mit DJ Maru
Hitze-Frei Beachclub mit DJ Maru
Hitze-Frei Beachclub mit DJ Maru

Kommentare