Gesamtschule
Neuer Weg in die Oberstufe steht offen
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Kooperationsvertrag sichert Schülern der Sekundarschule Platz an der Gesamtschule Höhscheid.
Von Simone Theyßen-Speich
Der neue Name weist schon darauf hin, in welche Richtung die Zusammenarbeit zukünftig gehen wird. Die Sekundarschule trägt jetzt offiziell die Ergänzung „mit kooperativer Oberstufe“. Am Freitag unterzeichneten die Leiter der Sekundarschule und der Gesamtschule Höhscheid einen Vertrag, der die Zusammenarbeit im Hinblick auf die Oberstufe auch offiziell besiegelt.
Die neue Schulform am Central hat mittlerweile einen fünften (vier Züge), einen sechsten (drei Züge) und einen siebten Jahrgang (vier Züge). Bis die ersten Kinder in die Oberstufe wechseln können, ist also noch etwas Zeit. „Wir möchten aber schon frühzeitig die Weichen stellen“, betont Schulleiterin Alexandra Ohler.
Schon seit Gründung der Schule gibt es Kooperationen mit den drei Berufskollegs und dem Gymnasium Vogelsang. Absolventen der Sekundarschule, die keine eigene Oberstufe hat, haben also den rechtlichen Anspruch, in die Oberstufe einer dieser Schulen zu wechseln.
Beide Schulen bieten die gleichen Fremdsprachen an
„Die Zusammenarbeit mit unserer Gesamtschule macht Sinn, weil es beides Systeme des längeren gemeinsamen Lernens sind“, betont Dirk Braun, Leiter der Gesamtschule Höhscheid. Auch die Lernmethoden seien ähnlich. An der Sekundarschule lernen die Kinder im „Meer des Wissens“, die neue Gesamtschule hat die Fächer in verschiedene Lernbüros aufgeteilt.
Auch bei den Fremdsprachen gibt es Übereinstimmungen. Beide Schulen unterrichten ab Klasse 5 Englisch, ab Klasse 6 Spanisch und planen, ab Klasse 8 Französisch anzubieten. „Das sind gute Voraussetzungen für einen möglichst problemlosen Übergang in die Oberstufe“, betont Braun.
SCHULGRÜNDUNG
SEKUNDARSCHULE Nach langer politischer Diskussion wurde zum Schuljahr 2013 die Sekundarschule am Standort der Hauptschule Central gegründet.
HAUPTSCHULE HÖHSCHEID Ein Jahr später gab es genug Anmeldungen zur Gründung einer vierten Gesamtschule mit Oberstufe am Standort der auslaufenden Hauptschule Höhscheid.
Aber auch schon jetzt soll die Zusammenarbeit intensiviert werden. Gemeinsam will man Unterricht entwickeln. Auch gegenseitige Hospitationen der Kinder und gemeinsame Fortbildungen der Lehrer sind vorgesehen. „Es ist auch denkbar, dass wir gemeinsam Arbeitsgemeinschaften anbieten“, denkt Ohler die neue Kooperation weiter.