Verkehr

Neue S-Bahn soll Solingen mit Köln verbinden

National Express bedient die Linien RE 7 und RB 48.
+
Von Solingen nach Köln fahren bereits der RB48 und der RE7. Kommt nun auch eine S-Bahn?

Verkehrsverbünde prüfen Linie mit neuen Bahnhaltepunkten – unter anderem in Landwehr.

Von Andreas Tews

Solingen. Eine neue S-Bahnlinie soll die Verbindungen zwischen Köln, Solingen und Düsseldorf verbessern. Auf Wunsch mehrerer Städte prüfen die beteiligten Verkehrsverbünde nicht nur eine Verlängerung der S-Bahn 17. Zu dem Konzept gehören auch neue Bahnhaltepunkte. Einer von diesen wäre in Solingen-Landwehr. In trockenen Tüchern ist allerdings noch nichts.

Vor allem in Leverkusen wünscht man sich seit Jahren eine bessere Anbindung in Richtung Düsseldorf. Unter anderem gab es Überlegungen, die bestehende S 1 (Dortmund-Düsseldorf-Solingen) über Solingen hinaus bis nach Köln fahren zu lassen. Hiergegen gab es aber Bedenken, weil die S 1 wegen ihres bereits jetzt langen Zugwegs oft Verspätungen einfährt.

Das Kölner S-Bahnnetz sollnach 2030 ausgebaut werden

Mit den Ausbauplänen für das Kölner S-Bahnnetz für die Jahre nach 2030 kommen jetzt die Überlegungen für die S 17 auf. Bisher sehen die Planungen vor, die Linie von Bonn kommend in Köln-Kalk-West enden zu lassen. Jetzt prüfen die Zweckverbände Go Rheinland (vormals Nahverkehr Rheinland, NVR) und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), diese Linie zumindest bis zum Solinger Hauptbahnhof weiterzuführen. Anschließend soll auch eine Weiterfahrt bis zum Düsseldorfer Hauptbahnhof geprüft werden. Dies würde aber nach einer Information der Stadtverwaltung an die Solinger Politik maximal zwei der drei stündlichen Fahrten betreffen.

Im Zuge der Nutzen-Kosten-Untersuchung lassen die Zweckverbände auch ein Verkehrsmodell erstellen, bei dem zusätzliche Haltepunkte eine Rolle spielen. Neben dem in Landwehr, für den sich die Stadt Solingen seit Jahren einsetzt, wären diese in Köln-Höhenhaus, Köln-Dünnwald und Leverkusen-Morsbroich. Geprüft wird unter anderem, ob solche Bahnhalte in die Betriebsabläufe der Bahn passen. Außerdem soll geklärt werden, welche weiteren Investitionen, zum Beispiel in zusätzliche Infrastruktur, mit den Bahnhalten verbunden wären. Mit einem Abschluss der Studie rechnet das Rathaus für den Herbst 2023.

Pläne für eine verlängerte S 17 hatte der Stadtrat vor knapp zwei Jahren skeptisch aufgenommen. Laut Ratsbeschluss vom Juni 2021 sollte die S 17 auf alle Linien so abgestimmt werden, dass zwischen Solingen und Düsseldorf ein 20- oder 10-Minuten-Takt entstünde. Mit diesen Plänen gewinnt auch die Solinger Forderung nach einem dritten Bahngleis in Richtung Köln zusätzlich an Bedeutung.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Nach Ladendiebstahl: Festnahme in der Solinger Innenstadt
Nach Ladendiebstahl: Festnahme in der Solinger Innenstadt
Nach Ladendiebstahl: Festnahme in der Solinger Innenstadt
Blaulicht-Fahrt endet mit Unfall
Blaulicht-Fahrt endet mit Unfall
Blaulicht-Fahrt endet mit Unfall
Gasgeruch: Feuerwehr evakuiert Kita
Gasgeruch: Feuerwehr evakuiert Kita
Gasgeruch: Feuerwehr evakuiert Kita
Feuerwehr löscht Kellerbrand in Wald
Feuerwehr löscht Kellerbrand in Wald
Feuerwehr löscht Kellerbrand in Wald

Kommentare