VHS-Reihe
Musikalische Reise durchs Judentum
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Samstag startet eine VHS-Reihe mit jüdischen Themen.
„Antisemitismus lässt sich nicht mit erhobenem Zeigefinger bekämpfen, sondern eher mit Verweisen darauf, welche kulturellen Beiträge Jüdinnen und Juden für die Gesellschaft leisten“, begründet VHS-Fachbereichsleiter Dr. Heinz-Werner Würzler den Schwerpunkt der VHS für die erste Jahreshälfte. Das bundesweite Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ soll auf diese Weise weitergeführt werden. So laden Esther Lorenz und Peter Kuhz heute um 19 Uhr auf eine „Musikalische Reise durch das Judentum“ ein. Im VHS-Forum werden hebräische Lieder und Lyrik deutsch-jüdischer Dichter präsentiert. In den kommenden Wochen stehen unter anderem Vorträge über die Historikerin Selma Stern (8. Februar), die „Jeckes“ in Palästina und Israel (18. April) oder die Schriftstellerin Claire Goll (21. April) auf dem Programm. -sith-
Samstag, 19 Uhr, VHS-Forum, Mummstraße, Eintritt: 5 Euro
bvhs.de