Großbaustelle

Mühlenstraße: Arbeiten gehen langsamer voran als geplant

Die Arbeiten im Bereich der Mühlenstraße und Höhscheider Straße gehen voran – wenn auch langsamer als geplant.
+
Die Arbeiten im Bereich der Mühlenstraße und Höhscheider Straße gehen voran – wenn auch langsamer als geplant.

Stadt hofft, den Zeitplan für die Baustelle einhalten zu können.

Von Manuel Böhnke

Solingen. Die Großbaustelle im Bereich der Mühlenstraße und Höhscheider Straße liegt nicht im Zeitplan. Ursprünglich sollte der erste von drei Bauabschnitten sechs Wochen dauern – bis Anfang Januar. Doch noch immer ist die Strecke zwischen der Einmündung der Straße Ober der Mühle sowie der Zufahrt zum Gewerbegebiet Mühlenstraße gesperrt. Die Verzögerung führt die Stadt auf „technische Schwierigkeiten“ zurück. Außerdem habe man einen Bauabschnitt einschieben müssen. Dennoch gehen die Verantwortlichen davon aus, das Projekt Ende 2023 abschließen zu können.

Ziel des Vorhabens ist es, mehrere Arbeiten miteinander zu koordinieren. Gas- und Wasserleitungen werden verlegt, ebenso Leerrohre für Stromleitungen. Gleichzeitig wird die Straße „grundhaft saniert“.

Der erste Abschnitt nehme mehr Zeit in Anspruch, da eine Gasleitung bis zur Neptunstraße verlängert werden müsse, um die notwendigen Anschlüsse herzustellen. Dies sei aus alten Unterlagen im Voraus nicht hervorgegangen, heißt es aus dem Rathaus. Vorhandene Leitungen im Scharrenberger Damm, der derzeit nur in Richtung Mühlenstraße befahrbar ist, erwiesen sich als untauglich. Parallel zu den Leitungsarbeiten kümmern sich die ausführenden Firmen um die neuen Bushaltestellen in dem Bereich.

Erhöhter Personaleinsatz soll zeitlichen Rückstand einholen

Die Verantwortlichen gehen davon aus, Anfang April mit dem zweiten Bauabschnitt starten zu können. Dieser erstreckt sich von der Zufahrt zum Gewerbegebiet Mühlenstraße bis zur Kamper Straße in Höhe der Berliner Brücke. Erneut sei für die Maßnahme eine Vollsperrung nötig.

Im dritten und letzten Bauabschnitt gehen die Arbeiten anschließend in die andere Richtung bis zum Hermann-Hesse-Weg weiter.

Ziel der Verwaltung war es, die Großbaustelle bis Ende dieses Jahres abzuschließen. An dieser Vorgabe halte man fest, heißt es aus dem Rathaus: „Die zusätzlichen Arbeiten sollen nach Möglichkeit nicht dazu führen, dass sich die Bauzeit insgesamt verlängert.“ Aktuell laufen diesbezüglich Absprachen. Mit einem erhöhten Personaleinsatz möchte die Baufirma die Verzögerung laut Verwaltungsangaben kompensieren.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Tote bei Wohnhausbrand in Aufderhöhe
Tote bei Wohnhausbrand in Aufderhöhe
Tote bei Wohnhausbrand in Aufderhöhe
Das kostet eine Kugel Eis in Solingen
Das kostet eine Kugel Eis in Solingen
Das kostet eine Kugel Eis in Solingen
In Solingen fehlen 500 OGS-Plätze
In Solingen fehlen 500 OGS-Plätze
In Solingen fehlen 500 OGS-Plätze
Löschfahrzeug drohte umzukippen
Löschfahrzeug drohte umzukippen
Löschfahrzeug drohte umzukippen

Kommentare