Industriemuseum

Mitmach-Maschine wartet auf kreative Besucher

Kinder der Kita St. Mariä Empfängnis Dahlerfeldstraße probierten die Farb-Zentrifuge bereits aus.
+
Kinder der Kita St. Mariä Empfängnis Dahlerfeldstraße probierten die Farb-Zentrifuge bereits aus.

Neue Ausstellung im Industriemuseum soll von Tag zu Tag wachsen – Kita-Gruppen und Klassen können bis August kommen.

Von Simone Theyßen-Speich

Georg Frangenberg vom Verein AKKi stellt die Spieluhr-Walze vor.

Solingen. Die neue Ausstellung „Mitmach-Maschine“ im LVR-Industriemuseum hat bereits in der ersten Woche viele interessierte Besucher nach Merscheid geführt. Besonders Familien und Kinder ab fünf Jahren sind gefragt, um das große mechanische Wunderwerk aus Rädern, Stangen, Walzen, Riemen und Seilen weiter zu bauen, zu ergänzen und so die Maschine von Tag zu Tag wachsen zu lassen. Entwickelt wurde die „Mitmach-Maschine“ vom Düsseldorfer Verein „AKKi“ (Aktion & Kultur mit Kindern). „Die verschiedenen beweglichen Module der Maschine werden dabei von den Besuchern selbst angetrieben“, erklärt Georg Frangenberg von AKKi.

Auch Nicole Scheda, Leiterin des Industriemuseums, freut sich auf Besucher, die anfassen, ausprobieren und weiterentwickeln. „So verstehen wir echte Teilhabe an Kultur im Industriemuseum“, betont sie. Bis zum 6. August, dem letzten Tag der Sommerferien, ist die „Mitmach-Maschine“ im Industriemuseum. Für Kita-Gruppen und Schulklassen werden spezielle Workshops angeboten. Auch in den Oster- und Sommerferien sind Sonderprogramme geplant.

Familienfest zur Eröffnung: Sonntag, 5. Februar, 11 bis 17 Uhr, Merscheider Straße 289. Öffnungszeiten dienstags bis freitags 10 bis 17 Uhr, samstags und sonntags 11 bis 18 Uhr, Eintritt: 6,50 Euro, Kinder und Jugendliche frei.

www.industriemuseum.lvr.de

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Welchen Platz suchen wir?
Welchen Platz suchen wir?
Welchen Platz suchen wir?
Kirmes am Weyersberg: Bude brennt
Kirmes am Weyersberg: Bude brennt
Kirmes am Weyersberg: Bude brennt
Gericht: Borbet-Kündigungen unwirksam 
Gericht: Borbet-Kündigungen unwirksam 
Gericht: Borbet-Kündigungen unwirksam 
Am Montag streiken die Busse in Solingen
Am Montag streiken die Busse in Solingen
Am Montag streiken die Busse in Solingen

Kommentare