Neues Lokal in Ohligs

Mit sizilianischem Streetfood erfüllt sich Angelo Verderame einen Traum

Angelo Verderame zeigt vor der Piaggio im Schaufenster ein üppig belegtes Panini.
+
Angelo Verderame zeigt vor der Piaggio im Schaufenster ein üppig belegtes Panini.

Sicilia Bedda bietet an der Bonner Straße in Ohligs frisch zubereitete Speisen auf die Hand.

Von Jonathan Hamm

Solingen. Ohligs besitzt eine große sizilianische Gemeinde – und nun auch einen kulinarischen Außenposten mit berühmtem Streetfood der Insel. Gäste können auf der Bonner Straße eine appetitliche Reise in Richtung Mittelmeer antreten. Übersetzt „Essen von der Straße“, beinhaltet Streetfood Speisen, die frisch zubereitet direkt auf der Hand verzehrt werden können.

Schlagwörter sind: schnell, unkompliziert und erschwinglich. Dinge, auf die auch bei Sicilia Bedda wert gelegt werde, erklärt Angelo Verderame, der gemeinsam mit Calogero Incardona den nach dreimonatiger Bauzeit eröffneten Imbiss leitet. Für ihn ein besonderer Moment, denn der Streetfood-Imbiss sei sein großer Traum gewesen, erzählt er. „Seit zehn Jahren. Nur habe ich mich nicht getraut.“ Motiviert worden sei er von seinem Geschäftspartner und guten Freund Calogero Incardona. Beide kommen aus Sizilien. Calogero Incardona ist für das Finanzielle, Angelo Verderame für die Zubereitung der Speisen verantwortlich. „Wenn ich meine Schürze anziehe, bekomme ich immer Ideen und Kraft. Das ist mein Motto.“

Streetfood in Sizilien sei Essen für die Armen, sagt Verderame, aber: „Essen für Arme können sogar reiche Leute essen“, stellt er lachend klar. Die reichhaltige Auswahl bei Sicilia Bedda ist ebenfalls alles andere als dürftig: Das Angebot reicht von Panini über Hamburger bis hin zu Antipasti.

Sicilia Bedda: Panini sind nach sizilianischen Städten benannt

Sie seien der erste Imbiss in Solingen, der sizilianisches Streetfood anbietet, berichtet Verderame – und so wurde die Eröffnung besonders von den zahlreichen Solingern mit sizilianischen Wurzeln herbeigesehnt. Viele von ihnen haben Vorfahren oder Verwandte in Trappeto und dürften sich beim Blick auf die Speisekarte freuen, schließlich gibt es dort eine Hommage an den Ort. Italienischer Kochschinken, Mozzarella und Würstchen werden zum Panino Trappeto. Die Städte Siziliens sind nicht nur an der Fotowand neben der Theke, sondern auch auf der Speisekarte zu finden, denn die angebotenen Panini sind nach Städten der Insel benannt. Insgesamt 14 Varianten des italienischen Gebäcks stehen zur Auswahl, aber dank des Baukastensystems „kann man auch 90 Brötchen machen, je nachdem, wie man variiert“, sagt Angelo Verderame.

„Pimp my bun!“, verspricht Sicilia Bedda, was so viel bedeutet wie: Hier kann der Kunde kreativ werden und seine eigene „Burger- oder Panini-Creazione“ aus vielen verschiedenen Fleisch- und Käsesorten sowie zahlreichen Beilagen erstellen. „Ein sizilianischer Subway“, sagt Verderame augenzwinkernd.

Auch das Auge isst mit, denn bei Sicilia Bedda muss das „Essen von der Straße“ nicht zwingend auf der Straße verzehrt werden: Zahlreiche Sitzmöglichkeiten laden dazu ein, Platz zu nehmen; die Einrichtung des Imbisses versetzt den Kunden in Urlaubsstimmung und ungefähr 2000 Kilometer Richtung Süden. Eine Piaggio im Schaufenster, Flaggen und eine Fotowand: „Alles sizilianisch“, stellt Verderame klar.

Sicilia Bedda: Unterstützer sind vom Erfolg überzeugt

Bei der Eröffnung zeigten sich die zahlreich erschienenen Besucher überzeugt vom Konzept: „Toll geworden. Mal was anderes“, sagt ein Kunde. Wenig später hält er die Bestellung in der Hand. Sein Fazit: „Das Essen ist geil.“ Auch Verderames Fazit fällt positiv aus. Er zeigt sich zufrieden mit der Eröffnung, betont aber auch, dass der Übergang in das Tagesgeschäft entscheidend sein werde. Verlassen kann er sich dabei auf zahlreiche Unterstützer, die vom Erfolg überzeugt sind: „Das wird boomen“, ist sich Alfio, ein Freund der Familien, sicher.

Streetfood

Adresse: Der Streetfood-Imbiss befindet sich auf der Bonner Straße 46 in Ohligs.

Öffnungszeiten:
Montag Ruhetag; Dienstag bis Donnerstag: 17 bis 22 Uhr; Freitag: 17 bis 23 Uhr; Samstag: 12 bis 23 Uhr; Sonntag: 15 bis 22 Uhr.

Weitere Infos unter Tel. (01 78) 1 34 12 93 oder auf Instagram.

Sicilia.Bedda.Streetfood

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

39. Spielfest: Hier kommen Kinder der Natur auf die Spur
39. Spielfest: Hier kommen Kinder der Natur auf die Spur
39. Spielfest: Hier kommen Kinder der Natur auf die Spur
Marktplatz: Bleibt es beim Eröffnungstermin?
Marktplatz: Bleibt es beim Eröffnungstermin?
Marktplatz: Bleibt es beim Eröffnungstermin?
Ü-18-Toben im Tiki-Kinderland
Ü-18-Toben im Tiki-Kinderland
Ü-18-Toben im Tiki-Kinderland
Halfeshof will Jungen ein Zuhause geben
Halfeshof will Jungen ein Zuhause geben
Halfeshof will Jungen ein Zuhause geben

Kommentare