Hilfe

1,4 Millionen Euro für soziale Zwecke

Land NRW überweist Geld nach Solingen.

Für die Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen erhält die Stadt 1,4 Millionen Euro aus dem „Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut“ des Landes. Das Geld könne die Stadt flexibel und in eigener Verantwortung verwenden und die Ausgaben sozialer Einrichtungen finanzieren, teilte der Landtagsabgeordnete Sebastian Haug (CDU) mit. Dies beziehe sich auf Sach- und Honorarkosten sowie kommunale Verfügungsfonds für individuelle Härtefälle. Wenn die Stadt auf Rechtsmittel verzichte, könne die Auszahlung erfolgen. Die FDP-Sozialpolitikerin Nina Brattig forderte vom Rathaus, auf Rechtsmittel zu verzichten und das Geld so schnell wie möglich abzurufen. Die Mittel müssten so verteilt werden, dass sie dorthin kämen, wo sie am nötigsten gebraucht würden. -ate-

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Gericht: Borbet-Kündigungen unwirksam 
Gericht: Borbet-Kündigungen unwirksam 
Gericht: Borbet-Kündigungen unwirksam 
Ein Missverständnis, aus dem alle lernen können
Ein Missverständnis, aus dem alle lernen können
Ein Missverständnis, aus dem alle lernen können
Warnstreik am Montag hat auch massive Auswirkungen auf Solingen
Warnstreik am Montag hat auch massive Auswirkungen auf Solingen
Warnstreik am Montag hat auch massive Auswirkungen auf Solingen
Fußgänger bei Unfall schwer verletzt
Fußgänger bei Unfall schwer verletzt
Fußgänger bei Unfall schwer verletzt

Kommentare