Standpunkt:

Meinung: Besser vorbereiten

andreas.tews@solinger-tageblatt.de
+
andreas.tews@solinger-tageblatt.de

Standpunkt von Andreas Tews zum eklatant niedrigen Frauenanteil in der Solinger Politik.

Die Frauenquote allein kann es nicht richten. Zu dieser Erkenntnis sind die Protagonisten so ziemlich aller Parteien inzwischen gekommen. Als Beleg dient das Beispiel der Grünen, die in diesem Bereich eigentlich zu denen gehören, die am konsequentesten vorgehen. Sie zogen mit einer Frauenquote von 55 Prozent in den neuen Stadtrat ein. Doch nach und nach schieden aus den verschiedensten Gründen mehrere der fünf gewählten Frauen aus, und es rückten vor allem Männer nach.

Jetzt sind nur noch drei von neun grünen Ratsmitgliedern weiblich. Ausgeschieden sind auch jüngere Frauen, die neu in der Kommunalpolitik waren. Sie hatten nicht zuletzt den zeitlichen Aufwand unterschätzt, der mit dem politischen Ehrenamt verbunden ist.

Dies zeigt: Politikneulinge müssen auf Funktionen und Gremienarbeit besser vorbereitet werden. Die Seminarreihe der städtischen Stellen kann hier zur Besserung beitragen. In erster Linie sind bei der politischen Nachwuchsarbeit aber die Parteien gefragt.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

CDU und FDP: Veloroute verlegen, Parkplätze sichern
CDU und FDP: Veloroute verlegen, Parkplätze sichern
CDU und FDP: Veloroute verlegen, Parkplätze sichern
Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
650-Jahr-Feier soll in Stadtteile strahlen
650-Jahr-Feier soll in Stadtteile strahlen
650-Jahr-Feier soll in Stadtteile strahlen
Peter Kühne bewertet Genuss im Restaurant - auf witzige Art
Peter Kühne bewertet Genuss im Restaurant - auf witzige Art
Peter Kühne bewertet Genuss im Restaurant - auf witzige Art

Kommentare