Unwetter
Mehrere Sturmtiefs schütteln Solingen kräftig durch
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Schäden halten sich bislang in Grenzen – Feuerwehr fährt zahlreiche Einsätze wegen umgestürzter Bäume.
Solingen. Weitgehend glimpflich und ohne größere Schäden hat die Klingenstadt die bisherigen Sturmtiefs überstanden – Orkantief Ylenia hatte am Mittwochabend kräftig Fahrt aufgenommen. Seitdem hatte die Feuerwehr bis Donnerstagnachmittag 18 sturmbedingte Einsätze zu verzeichnen. Die Berufsfeuerwehr wurde durch die Löscheinheiten 2 (Rupelrath) und 6 (Gräfrath) der Freiwilligen Feuerwehr unterstützt. Rund 40 Einsatzkräfte waren mit zehn Fahrzeugen wegen des Sturms auf den Straßen Solingens unterwegs.
Einschreiten mussten Kräfte unter anderem an der Opladener Straße, wo ein Baum auf die Fahrbahn zu stürzen drohte. Die Opladener Straße musste deshalb zwischenzeitlich gesperrt werden. Derweil war auf der Rölscheider Straße ein Baum umgestürzt, der auf eine Stromleitung und auf ein Haus gefallen war.
Ein weiterer umgestürzter Baum beschäftigte die Einsatzkräfte am Donnerstag am frühen Morgen am Hofgerichtsweg. Dort wurden zwei parkende Lkw und ein Pkw stark beschädigt. Die Feuerwehr benötigte rund zwei Stunden, um die Gefahr zu beseitigen. Mit einer Kettensäge wurde der Baum zerkleinert und anschließend abgetragen. Außerdem gab es in der Nacht zu Donnerstag Einsätze auf der Burger Landstraße, der Leichlinger Straße und der Höhscheider Straße.
Nach Ylenia und Xandra wird für den heutigen Freitag nun das Orkantief „Zeynep“ erwartet. Landesweit warnt der Landesbetrieb Wald und Holz NRW davor, die Wälder während der Stürme und unmittelbar danach zu betreten. Eine erste Lageerhebung erfolge erst am Montag, heißt es in einer Mitteilung. Durch die Dürre der vergangenen Jahre und den Borkenkäferbefall an vielen Bäumen sei durch den Sturm verstärkt mit herausbrechenden Ästen zu rechnen. „Orkanböen bis Windstärke 12 sind möglich. Die Unwetterlage hält voraussichtlich mit Unterbrechungen bis zum Wochenende an“, heißt es.
Die Leerung der Mülltonnen und auch die heutige Sperrmüllabholung finden nach Rathausangaben plangemäß statt. Vorsicht bleibt aber wohl vorerst weiterhin geboten. KDow/kaz