Konzert

Mehr als 200 Zuhörer klatschen und schunkeln mit

Die Chorgemeinschaft Aufderhöhe begeisterte das Publikum der musikalischen Reise.
+
Die Chorgemeinschaft Aufderhöhe begeisterte das Publikum der musikalischen Reise.

Frühlingskonzert der Chorgemeinschaft Aufderhöhe.

Von Sven Karasch

In der evangelischen Stadtkirche in der Innenstadt wurde viel gesungen, geschunkelt und gelacht. Der Grund war am Sonntagnachmittag das Frühlingskonzert der Chorgemeinschaft Aufderhöhe 1892 – unter dem Motto „Magie der Musik“. Mehr als 200 Zuhörerinnen und Zuhörer ließen sich von einem überaus abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programm verzaubern.

Das Besondere daran: Die Chorgemeinschaft und ihr musikalischer Leiter Thorsten Schäffer am Piano setzten neben den klassischen Chorarrangements auch auf Unterstützung des Schlagzeugers, Udo Kempen, der Mezzosopran-Solistin Julia Nikolajczyk und des Bariton-Solisten Martin Schmidt. Gemeinsam gelang ihnen der Brückenschlag über die verschiedensten Genres von klassischen Stücken über Musical-Melodien bis hin zum Schlager.

„Wir nehmen Sie jetzt einfach mal mit auf eine Reise – auf eine Reise durch die Magie der Musik“, sagte Julia Nikolajczyk in ihrer Anmoderation. Auch das war eine Besonderheit: Auf charmante und unterhaltsame Weise führte sie durch das Programm und hatte immer Wissenswertes und Anekdoten zu den einzelnen Stücken parat.

Duett aus dem „Phantom der Oper“ sorgt für Gänsehaut

Dazu gehörte zum Beispiel das Stück „Barcarole“ aus der Oper „Hoffmanns Erzählungen“ von Jacques Offenbach, mit dem das Konzert eröffnet wurde – ein Evergreen aus dem späten 19. Jahrhundert. Aber auch Schlager-Hits wie „Ich will ’nen Cowboy als Mann“ der Sängerin Gitte Hænning oder „Tipitipitipso“ von Caterina Valente luden das Publikum gerade während der Refrains zum Mitschunkeln, Mitklatschen und manchmal auch zum leisen Mitsingen ein. Ein Höhepunkt und ein Gänsehaut-Moment für viele Zuhörerinnen und Zuhörer war das Duett der beiden Solisten Julia Nikolajczyk und Martin Schmidt, die das Stück „All I ask of you“ aus dem Musical „Phantom der Oper“ gemeinsam mit ihren beeindruckenden Stimmen erklingen ließen.

Insgesamt ergab all das ein modernes, kreatives und stimmiges Konzerterlebnis, das die Zuhörerinnen und Zuhörer mit ganz viel Applaus belohnten. Und so konnte man beim Verlassen der Kirche in viele zufriedene Gesichter blicken, die mit der Sonne um die Wette strahlten.

chorgemeinschaft-aufderhöhe.de

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

CDU und FDP: Veloroute verlegen, Parkplätze sichern
CDU und FDP: Veloroute verlegen, Parkplätze sichern
CDU und FDP: Veloroute verlegen, Parkplätze sichern
Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
650-Jahr-Feier soll in Stadtteile strahlen
650-Jahr-Feier soll in Stadtteile strahlen
650-Jahr-Feier soll in Stadtteile strahlen
Peter Kühne bewertet Genuss im Restaurant - auf witzige Art
Peter Kühne bewertet Genuss im Restaurant - auf witzige Art
Peter Kühne bewertet Genuss im Restaurant - auf witzige Art

Kommentare