Buchtipp
Magisches Leben in einem Internat
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Fantasievoll
Réjane van de Logt von der Buchhandlung Schatzinsel in Ohligs empfiehlt unseren Lesern und Leserinnen „Crave“ von Tracy Wolff.
Nach dem Tod ihrer Eltern kommt Grace aus dem sonnigen San Diego zu ihren einzig noch lebenden Verwandten. Onkel Finn ist Direktor der „Katmere Academy“, ein einsam gelegenes Internat in einem gigantischen Prachtbau mitten im eisigen Alaska. Dort lebt auch ihre Cousine Macy, die sie mit offenen Armen empfängt.
Die übrigen Schüler sind abweisend bis feindselig und bleiben innerhalb der Cliquen unter sich. Gleich bei ihrer Ankunft trifft Grace auf Jaxon, der natürlich wahnsinnig gut aussieht, natürlich ein „Bad-Boy-Image“ ausstrahlt und zu dem sie sich ebenso natürlich unwiderstehlich hingezogen fühlt (ja, das haben wir eigentlich schon viel zu oft gelesen, wurde aber noch nie mit einem solch selbstironischen Augenzwinkern erzählt).
Die Story klingt zwar vertraut, ist aber mit viel Witz, Charme und frischen Zutaten versehen. „Crave“ ist etwas ganz Eigenes und keineswegs ein Abklatsch des im Buch sogar erwähnten „Bis(s) zum Morgengrauen“. Obwohl sich die Geschichte überwiegend so entwickelte, wie ich dachte, gab es dermaßen krasse Wendungen, die mich total überrascht und begeistert haben. Grace, die immer nur genauso viel oder auch wenig wie die Leserin weiß, spekuliert zwischendurch sogar, von Aliens umgeben zu sein. . . Abgesehen vom großartigen Inhalt, ist es auch noch ein wunderschön gestaltetes Buch.
Tracy Wolff, Crave, DTV 2021, übersetzt von Katarina Ganslandt, 688 Seiten, 20 Euro, ISBN-13: 978-3-423-76335-6